- 1. Conversionzauber für das Pferdewohl ...
- (Uncategorised)
- ... cheres, partnerschaftliches und pferdegerechtes Reiten und Fahren. Umfassende Kenntnisse um die Bedürfnisse des Partners Pferd werden ebenso gelehrt wie rücksichtsvolles Verhalten gegenüber der Natur und ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Mit Pferden unterwegs - Frühjahrstour im Nettetal ...
- (Osnabrück News)
- Lange war es her und es wurde mal wieder Zeit für einen schönen VFD Ausritt im Bezirksverband Osnabrück. Irgendwie fehlte mir die letzten Jahre aber immer das Rittführerpferd für einen Ausritt mit Trab ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 3. Pferd und Wolf – (Wie) Geht das? ...
- (Herdenschutz)
- ... rfahrungen werden Erkenntnisse gesammelt und diese für eine proaktive Öffentlichkeitsarbeit aufbereitet. Die website "Pferd und Wolf – Wie geht das?" ist im Rahmen dieser Projektarbeit entstanden. ...
- Erstellt am 11. Mai 2023
- 4. Erfolgreiches VFD-Kompetenzseminar: „Sicherer Pferdesport“ mit Uwe Brolle ...
- (Baden-Württemberg News)
- Im März diesen Jahres bot die VFD, unterstützt mit einem Sponsoring der Uelzener-Versicherung, wieder ein Erste-Hilfe-Seminar der besonderen Art an. Gelernt wurde nicht mit Präsentationen und Puppen sondern ...
- Erstellt am 19. April 2023
- 5. Themenabend April - Körpersprache zwischen Mensch und Pferd ...
- (Osnabrück News)
- Nadine Holthaus ist selbstständige Trainerin und bietet auf ihrem Hof Coachings mit Pferden oder Menschen mit ihren Pferden an. Im April war sie bei unserem Themenabend zu Gast führte uns in die tiefen B ...
- Erstellt am 17. April 2023
- 6. Feuer und Pferd – ein sehr gefragter Lehrgang ...
- (Hessen Berichte)
- ... . bei Bewegung machten. Gut waren für die Pferde die immer wieder eingebauten Pausen zwischen den einzelnen Übungen, die auch immer am selben Platz stattfanden. Ruckzuck hatten sie das raus und manches Pf ...
- Erstellt am 31. März 2023
- 7. Unsere nächste zertifizierte Wanderreitstation ist der Pferdehof La Paz von Silvina Happ. ...
- (Thüringen News)
- ... atz zum Verweilen! Die Pferde werden auf der Weide untergebracht und für die Menschen steht direkt auf dem Gelände ein modernes Ferienhäuschen zur Verfügung. Wer mag, kann auch im Zelt übernachten. Nach ...
- Erstellt am 14. März 2023
- 8. Pferdesteuer in Grasellenbach abgewiesen ...
- (News)
- Erneut wurde in einer südhessischen Gemeinde die Einführung einer Pferdesteuer auf die Tagesordnung der Sitzung des Finanzausschuss gesetzt. Diesmal betraf es die Gemeinde Grasellenbach. Aufgrund der k ...
- Erstellt am 07. März 2023
- 9. Motivationswettbewerb „ Mein schönstes Erlebnis mit einem Pferd“ ...
- (Hessen News)
- ... d die Temperaturen angenehmer. Die Tage, die wir draußen und bei den Pferden verbringen werden mehr. Deshalb möchten wir, der VFD- Landesverband Hessen, Bereich Jugend, euch herzlich einladen an uns ...
- Erstellt am 20. Februar 2023
- 10. Vortragsabend "Mit dem Pferd durch Marokko" ...
- (Hessen Mitglied werden)
- Am 14. Januar 2023 lud die VFD zu einem Bildervortrag „Mit dem Pferd durch Marokko“ ein. David Wewetzer berichtete in der Adorfer Gaststätte „Zur Linde“ von seinem fünfwöchigen Ritt durch Marokko. Zusammen mi ...
- Erstellt am 31. Januar 2023
- 11. Erfolgreiche Prüfung Pferdekunde 1 ...
- (Osnabrück News)
- Das Jahr 2023 hat mit der ersten Veranstaltung schon erfolgreich gestartet. Am 21. und 22.01.2023 fand auf dem Hof von Wiebke Jungherz ein Pferdekunde 1 Kurs mit VFD Übungsleiterin Sandra Pendl statt. ...
- Erstellt am 30. Januar 2023
- 12. VFD-Kompetenzseminar „Sicherer Pferdesport“ mit Uwe Brolle ...
- (Baden-Württemberg News)
- Der Referent: Uwe Brolle von der Outdoor-First-Aid-Academy geht in die Tiefe mit diesem erste Hilfe Seminar. Es geht nicht darum, Puppen zu reanimieren und Präsentationen anzuschauen, sondern um reell ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 13. P&F September 2022 - Älter werden mit Pferden ...
- (Pferd+Freizeit)
- "Geht’s noch?" Um die Frage des "Älter werden mit Pferden" dreht sich die Ausgabe im Schwerpunkt. Weitere Themen ist die Novellierung des Bundeswaldgesetzes und das 50 jährige Jubiläum 2023. Welche ...
- Erstellt am 25. Dezember 2022
- 14. P&F Dezember 2022 - Wissen schützt Pferde ...
- (Pferd+Freizeit)
- Lernen lebenslang: Wissen schützt Pferde dreht sich die Ausgabe im Schwerpunkt. Aus-, Fort- und Weiterbildung sind das Leitthema in dieser Ausgabe. Die Muttereiner Reitschülerin brachte das sehr s ...
- Erstellt am 25. Dezember 2022
- 15. Update: Groß-Umstadt hat sich gegen die Pferdesteuer ausgesprochen ...
- (Bundesverband News)
- 16.12.2022 Groß Umstadt (Hessen) hat über die Einführung einer Pferdesteuer diskutiert und sich dagegen entschieden. Link Eine Steuer hat nie das Ziel für das gezahlte Geld einen Gegenwert zu erh ...
- Erstellt am 09. Dezember 2022
- 16. Wenn Pferden die Luft wegbleibt ...
- (Rheinland-Pfalz News)
- ... den und die Möglichkeiten der Therapie zu informieren. Als fahrende Tierärztin, spezialisiert auf Zähne und Chiropraktik, war sie in vielen Ställen unterwegs, in denen sie immer wieder hustenden Pferden ...
- Erstellt am 04. Dezember 2022
- 17. Pferdesteuerdiskussion in Groß Umstadt (Hessen) ...
- (PS)
- In der Groß Umstadt (Hessen) wird über die Einführung einer Pferdesteuer zum 01.01.2023 diskutiert. Alle Reiter und Pferdefreunde werden gebeten sich örtlich zu vernetzen und uns einen Ansprechpartner zu ...
- Erstellt am 03. Dezember 2022
- 18. Pferd & Jagd in Hannover - VFD Rabatt ...
- (Niedersachsen/Bremen News)
- Nach zwei Jahren Coronapause findet die Pferd & Jagd dieses Jahr, vom 08. bis 11. Dezember wieder statt. Auch wir sind wieder dabei. Ihr findet uns in Halle 22, Stand C 58 und wir würden uns freuen, ...
- Erstellt am 29. November 2022
- 19. PM-Positionspapier „Wie lernen Pferde“ ...
- (Ethik)
- Der VFD-Fachbeirat Ethik und Tierschutz hat ein Positionspapier zum Thema Lernen: „Zum Wohle der Pferde – Lernen wie Pferde lernen” erarbeitet. Es erläutert strukturiert, was lernen eigentlich ist, welche ...
- Erstellt am 23. November 2022
- 20. „Zum Wohle der Pferde“ - Lernen wie Pferde lernen ...
- (Dokumente)
- VFD Positionspapier zum Thema Lernen – Oktober 2022 VFD_Positionspapier_Lernen_2022.pdf507.39 kB
- Erstellt am 14. November 2022