Schlangenbad (Hessen) In Zukunft sollen auch die sogenannten Gnadenbrot-Pferde besteuert werden. Zeitungsartikel hier Bad Sooden-AllendorfFDP will Pferdesteuer wieder zu Fall bringen.Dreieinhalb Jahre nach Einführung der nach wie vor umstrittenen Pferdesteuer in Bad Sooden-Allendorf gibt es eine ...

Diese Infos und Links wurden uns von der Beauftragten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im LV RLP Conny Schbütz zur Verfügung gestellt. Fernsehbeitrag HR http://www.hr-online.de/website/static/flashplayer/mediaplayer-5.2-mod-2.swf?file=http%3A%2F%2Fwww.hr.gl-systemhaus.de%2Fvideo%2Ffs%2Fhessenschau%2F2014_03%2F140314194819_hs_pferde_25426.mp4&width=384&height=306 Radio: ...

Pressemitteilung des APP: Pferdehalter aus dem Werra-Meissner-Kreis im Kampf gegen die Pferdesteuer 18.02.2014 Waldkappel – Etwa 70 Pferdefreunde folgten am 17.2.14 der Einladung von Kreisreiterbund, der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), der Vereinigung der Freizeit-und Wanderreiter (VFD), ...

Zur Veröffentlichung auf Online- und Printmedien der VFD: Über Pferdesteuerfrei.de Pferdesteuerfrei.de ist eine ehrenamtliche, private Initiative. Auf unserer Website werden Gemeinden veröffentlicht, die zum einen der Pferdesteuer eine klare Absage erteilen und zum anderen pferdefreundlich sind. ...

Bild von links nach rechts: Hajo Seifert, Sabine Schwalm, Sabine Nickel, Arno Klöser, Katja Guthus, Markus Gärtner, Claus Bickel. Carola Brandt sowie die beiden Versicherungsvertreter fehlen auf dem Bild

Am 31. Mai 2019 fand auf dem Hof Arhöna als Pilotprojekt eine Brandschutzhelferfortbildung statt. Diese wurde von VFD-Übungsleiter Markus Gärtner (betrieblicher Brandschutzbeauftragter) durchgeführt. Angemeldet hatten sich neun Teilnehmer, darunter VFD-Übungsleiter (sie erhielten dafür UE), aber ...

Mein Name ist Sabine Nickel, ich bin 38 Jahre und arbeite seit 2006 im gehobenen Justizdienst, der auf eine Banklehre nach dem Abitur folgte. Unser erstes Familienpferd kaufte mein Vater 1990, woraufhin ich zum ersten Reitunterricht im örtlichen Reitverein angemeldet wurde, der mich 1992 zur Teilnahme ...

SACHSTAND! Aus gegebenem Anlass hier zur aktuellen Situation.1. Fragt bitte, wenn Euch etwas unklar ist. Wir "fallen" auch in den Brandgemeinden immer noch über Pferdehalter, die sich wundern, dass sie nichts mitbekommen haben. Das ist nicht schön, aber es ist so. Bitte fragt!2. Wir (alle Verbände) ...

Am Samstag, den 21.09.2019 lud die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer, Bezirksverband Schwalm-Eder, zu einer Sattelcodierung auf den Hof Koch / Schwalm in Michelsberg ein. Diesem Angebot folgten etliche Reiter von nah und fern, so dass wir m Ende des Tages 20 Sättel codiert hatten. Und sogar ...

Werbung