Satzungsgemäße Aufgabe des VFD-Präsidiums ist es, den Verband auf Bundes- und internationaler Ebene zu vertreten. Dies betrifft insbesondere Änderungen des Wald- Naturschutz- und Wegerechts, aber auch alle anderen Themen rund um Equiden, Reiten, Fahren, Säumen.

Die VFD ist im Lobby-Register des Bundestages registriert und wird bei vielen Gesetzesvorhaben sowie in Arbeitskreisen beteiligt. Im Rahmen dieser politischen Arbeit haben wir in den vergangenen Monaten Stellungnahmen zu verschiedenen Themen abgegeben:

 

  Die WaSEG – Bundesplattform Wald – Sport, Erholung, Gesundheit – will insbesondere die Rahmenbedingungen für Sport und Erholung im Wald verbessern und Möglichkeiten der Inwertsetzung von Ökosystemleistungen zur Erholungsnutzung des Waldes für die Waldbesitzenden aufzeigen.Die VFD ist ...

Am 22. September hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) in Berlin einstimmig die Resolution für den Schutz von Naturwegen beschlossen. Wir die VFD freuen uns sehr, dass diese Resolution nun beschlossen wurde. Der DNR vertritt 98 bundesweit aktive Natur-, ...

Die Bundesregierung plant, dass Stallumbauten zu Tierwohlzwecken bauplanungsrechtlich erleichtert werden sollen. Das Bundesbauministerium hat dazu nun einen Vorschlag für eine Änderung der Baugesetzbuchs (BauGB) vorgelegt und die Verbände um Stellungnahme gebeten. Der Vereinszweck der VFD besteht ...

Werbung