Die VFD hat ein Tourenportal entwickelt. Das Portal befindet sich noch in der Beta-Phase. Während der Testphase gibt es die Möglichkeit, das Portal und seine Funktionen zu nutzen. Feedback ist willkommen um Erfahrungen und Anregungen zu sammeln. Sendet uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Portal wird fortlaufend weiterentwickelt.
Seit langem können sich Wanderreitstationen mit ihren Unterbringungsmöglichkeiten für Equiden und Reiter/Fahrer/Säumer bei uns eintragen und stehen somit interessierten Wanderreitern/Fahrern und Säumern gut zugänglich zur Verfügung. Gut gelistete Übernachtungsmöglichkeiten sind wichtig. Eine Qualitätssteigerung und somit attraktiv hervorgehoben, sind anerkannte VFD-Wanderreitstationen nach den aktuellen VFD-Standards.
Für Wanderreitende:
- Tourenplanung über ein interaktives Kartensystem
- Vorschläge zu interessanten Wanderreitstationen in der Nähe
- Speichern und Exportieren sowie Drucken von Touren
- Informationen zu Wanderreitstationen und deren Angebote
Für Wanderreitstation-Betreiber:
- Registrierung einer Wanderreitstation ab dem 20.11.2023 kostenlos
- Moderne und einfache Verwaltungsoberfläche für die Präsentation im Portal
- Selbständige Verwaltung der eigenen Wanderreitstation
- VFD-geprüfte Wanderreitstationen besonders gekennzeichnet
Geplant:
- Aufnahme von Sehenswürdigkeiten, Gaststätten und Ausbildungsstätten in das Portal und die Karte
- Registrierung für VFD-Ritt-, Fahrten- und Saumführende
- Tourenverwaltung inkl. Bewertungssystem
- VFD-geprüfte Wanderreitstationen erhalten weitere Vorteile
- Betreiben einer personalisierten Unterseite – "Homepage" – für Wanderreitstationen im Portal
Fertige Routenvorschläge werden nicht Bestandteil der Karte. Für die Routenplanung empfehlen erfahrene VFDler: Die "Reit- und Wanderkarte" und als App "Topo GPS". Weiterlesen hier
Seit dem Wochenende 19./20.08.2023 ist das Modul “Karten” und damit unsere Übersichtskarte der Wanderreitstationen nicht mehr erreichbar.
Die Wanderreitstationen und pferdefreundlichen Gaststätten findet ihr aktuell noch als Liste unter den jeweiligen Landesverbänden. Eine Such-/Filterfunktion ist leider nicht mehr möglich.
Der AK Internet hat mehrere Monate an der Sicherung unserer Daten gearbeitet. Auf Basis dieser Daten konnte kurzfristig das VFD-Tourenportal online gehen.
Hinweis: das neu entwickelte Portal konnte kurzfristig die fehlende Präsenz auffangen. Nach einer Evaluierungsphase von 6 Monaten wird es in der Budel 2024 zu einer finalen Entscheidung kommen.
Die VFD bietet diese Informationsplattform zur freien Nutzung und übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Inhalte. Dies gilt ebenso für Inhalte verlinkter Seiten, für die ausschließlich deren Betreiber verantwortlich sind.
Der VFD-Arbeitskreis Wanderreiten, -fahren und säumen (WWS) hat das Zertifizierungsverfahren zur Anerkennung von Wanderreitstationen überarbeitet und neue Unterlagen (Handreichungen, Infoblatt, Prüfprotokoll) erstellt. Entsprechend zertifizierte und gekennzeichnete Betriebe genügen unseren Ansprüchen an unsere Leitlinien. Die Qualitätsstandards und weitere Informationen sind auf unserer Homepage hier veröffentlicht.
Je größer unsere VFD-Wanderreitstationen ihr Netz ausbauen, umso attraktiver wird das Angebot für die Naturliebhaber im Bereich Reiten/Fahren und Säumen.
Die Zertifizierungs-Kriterien werden vom AK Wanderreiten, -fahren und Säumen regelmäßig überarbeitet. Für den Herbst 2023 ist die Überarbeitung des Prüfprotokoll für Pferdefreundliche Gasthäuser, der Vergabekriterien und des Organisationsablauf geplant.
Für die als "VFD-geprüft" gekennzeichneten Wanderreitstationen gelten Qualitätsstandards, die hier eingesehen werden können.
Eintragen können sich VFD-Mitglieder oder der VFD nahestehende Personen (Betriebe). Als Mindestanforderung für den Eintrag gilt ein verantwortungsbewusster Umgang mit Menschen, Pferden (Tieren) und der Natur. Die Sicherheit aller Beteiligten und das Pferdewohl entsprechend den VFD-Leitsätzen zum Umgang mit dem Pferd stehen im Vordergrund. Regelmäßiger freier Auslauf und tiergerechte Haltung und Nutzung sind für alle Pferde (Esel/Mulis) sicherzustellen. Als Mindestanforderung für Haltung und Nutzung sind die "Leitlinien für Tierschutz im Pferdesport und zur Beurteilung von Pferdehaltungen" einzuhalten.
Die VFD behält sich das Recht vor, Einträge aus wichtigem Grund ohne vorherige Ankündigung zu löschen..