![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Gewinnspiel_-_Auflösung-69f7fbc76a99c9bff94c7610a3a152a7.jpg)
Auflösung Monatsrätsel Februar 2014 Im Februar waren Eure Kenntnisse über Gangpferde gefragt. [mehr]
Auflösung Monatsrätsel Februar 2014 Im Februar waren Eure Kenntnisse über Gangpferde gefragt. [mehr]
Nach wie vor wird ein/e Nachfolger/in für Alexandra Forndran als Beauftragte/r für den Datenschutz gesucht. Bitte meldet euch bei der Bundesgeschäftsstelle, wenn Ihr diese Aufgabe übernehmen möchtet. [mehr]
"Saum": Rand eines Geländes oder einer Wasserfläche ist der Ursprung des Begriffs "Säumen": Unterwegs am Rande. Damit sind die Pfade in den Bergen gemeint, welche häufig am Rand des Abgrunds/Berges verlaufen. Das Säumen bezeichnet den Transport von Waren auf Tieren. [mehr]
„Dressur-Studien | Fair zum Pferd“ ist das Magazin zur Aus-und Weiterbildung von Reiter und Pferd. Das Magazin richtet sich an alle Sparten der Reiterei und ist ein reines Themenheft: Schwerpunkte sind beispielsweise „Der Galopp“ „Konditionstraining“ oder „Viel Spaß im Gelände“. [mehr]
Seit Monaten sind die Pferdehalter in Österreich in Aufruhr, denn die Kosten der Pferdehaltung sind drastisch gestiegen. Gemäss einem EU Urteil darf es ab 2014 für die Pferdehaltung keine Umsatzsteuer-erleichterung mehr geben. Die Pferdehaltung ist der MWST mit 20 % zu unterwerfen. [mehr]
, das war der amerikanische Codename für die Rettung der Lipizzaner im Mai 1945 vor dem Zugriff der Soviet Armee. [mehr]
Die Schweiz arbeitet an einer neunen Raumplanungsverordnung. Im November letzten Jahres herrschte grosse Aufregung in der Schweiz, weil die neue Fassung der Raumplanungsverordnung vorsah, dass Hobby-Pferdehalter ihre Pferde nur noch in Gewerbegebieten aber nicht mehr beim Bauern in der Landwirtschaftszone ... [mehr]
Das Gewinnspiel im Monat Februar ist online. Diesmal geht es um das Thema Gangpferde - Viel Erfolg und Glück. [mehr]
... [mehr]
Gespannfahrer müssen sich noch häufiger als die Reiter im öffentlichen Verkehrsraum bewegen. Zwar passieren deutlich mehr Reit- als Kutschunfälle, das liegt schon alleine am Zahlenverhältnis zwischen Reitern und Fahrern, doch ergeben sich bei einem Fahrunfall teils sehr heftige Folgen. Das Fluchttier ... [mehr]