Jahreshauptversammlungen sind ja irgendwie immer trockene Veranstaltungen. Und in den vergangenen Jahren, wo sie in Präsenz stattfand, waren neben dem Vorstand und den Kassenprüfern immer nur 2/3 Mitglieder da. Umso erfreuter waren wir im Vorstand, als wir im Vorfeld der JHV 2023 immer mehr Anmeldungen ...

Seit 2019 werden auch in Norddeutschland Ausbildungskurse zum Thema Säumen angeboten. 2021 wurde das Säumen in der VFD ARPO als eigener Ausbildungszweig aufgenommen. Neben dem Reiten und dem Fahren steht nun der Ausbildungszweig Säumen bis zum Übungsleiter und Saumlehrer. Es wurde ein eigenständiges ...

Das Jahr 2023 hat mit der ersten Veranstaltung schon erfolgreich gestartet. Am 21. und 22.01.2023 fand auf dem Hof von Wiebke Jungherz ein Pferdekunde 1 Kurs mit VFD Übungsleiterin Sandra Pendl statt. Das Wochenende war stramm gefüllt mit viel Theorie und anschließender Praxis. Die fand dann auch ...

Das Jahr 2023 haben wir im Bezirksverband wieder mit unserem jährlichen Grünkohlessen abgeschlossen. Wir waren eine schöne große Runde, an einer langen Tafel in unserem Stammtischlokal Gasthaus Meier in Belm. Die Gespräche waren so gut, dass ich ganz vergessen habe Bilder zu machen :-) Und so ...

Der Begriff Geländecup will noch nicht so leicht von den Fingern. Geläufiger ist wahrscheinlich den meisten der Geländereitercup, der als Endausscheid schon seit 16 Jahren durchgeführt wird. Seit 2021 gibt es den Endausscheid aber nun auch für Fahrer und Säumer. Da insbesondere die Säumer- und ...

Im Oktober ging um ein nicht ganz so präsentes Thema und doch schien großes Interesse hervorzurufen. Christine Pohl von pferdisch.me stellte uns die Krankheit PSSM2 vor und wie wir unseren Pferden helfen können. PSSM - PolySaccarid-Speicher-Myopathie eine Genmutation die zur Erkrankung der Muskulatur ...

Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, als Carmen Voigtland im Oktober erneut zu uns in den Bezirksverband kam. Auf der Open Ranch fühlen wir uns immer sehr wohl, aber es gibt halt keine Halle und so ist man immer etwas vom Wettergott abhängig. Wolken brauten sich zwar immer wieder bedrohlich über ...

Der Geländecup- und Säumercupvorausscheid wurde am 04.09.2022 im Reiterwaldstadion in Melle-Oldendorf ausgetragen worden. Insgesamt 24 Reiter gingen an den Start. Leider dies Jahr nur eine Säumerin, die auf der Strecke eine reitende Begleiterin hatte. Das Gelände in Melle war nicht gerade einfach. ...

 An unserem ersten Stammtisch nach der Sommerpause wurden wir von Verena und Katharina auf ihre ganz besondere Reise mitgenommen, die sie 2021 zusammen mit ihren Pferden gemacht hatten. 2020 hatten beide ihren ersten autarken Wanderritt in Brandenburg unternommen. Ein Jahr später wollten sie wieder ...

Wir haben uns richtig gefreut, dass wieder so viele zum VFD Sommergrillen gekommen sind. Über 30 Personen war wir an dem Abend. Anders als erst geplant haben wir zunächst mit dem gemütlichen Teil angefangen. Das Wetter war dabei ganz auf unserer Seite. Der Regen am Vormittag hatte die Hitze vertrieben ...

Werbung