Landesverband Rheinland-Pfalz

Auf den Seiten des Landesverbands seid ihr immer aktuell Informiert. Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die VFD in Rheinland-Pfalz und um den Freizeitpartner Pferd. Regelmäßig berichten wir über die neusten Aktivitäten aus dem Verband, von Weiterbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Treffen. Schaut doch einmal unter "VFD-Treffs" links im Menü - auf den Seiten der jeweiligen Treffs findet ihr nach und nach die aktuellen Übersichten der geplanten Termine der einzelnen Treffs. 

Wichtige Termine

Liebe Mitglieder im Landesverband Rheinland-Pfalz, am Sonntag den 15.03.2026 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Beginn um 11.00 Uhr.

Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung wird fristgerecht Anfang Dezember 2025 mit der "Pferd und Freizeit" zugestellt.

Anträge, die auf die Tagesordnung sollen, bitten wir bis zum 15.02.2026 an die Geschäftsstelle zu senden!

Tagungsort der JHV ist wie im vergangenen Jahr: Gemeindesaal / Pizzeria Dorfblick, Am Dorngarten 13, 56281 Dörth

Ein kleiner Hinweis: Hunde dürfen nicht in den Tagungsraum!

Wir freuen uns schon jetzt auf euer zahlreiches Kommen. 

Euer Landesvorstand in Rheinland-Pfalz e.V.

 

Dialogtagung der VFD RLP:

Am 07.02.2026 um 10:30 Uhr findet unsere Dialogtagung im Dorfgemeinschaftshaus in Pfaffenheck, Bergstraße 3, 56283 Nörtershausen Pfaffenheck, (Autobahnabfahrt A61 Alken/Mosel, dann noch 800 m)

Eingeladen sind Vorstandsmitglieder, Delegierte, Treffleiter und Beauftragte und Aktive des LV.

Nachwuchs an ehrenamtlich Aktiven, die sich in die Verbandsarbeit einbringen möchten, sind herzlich zu diesem Treffen eingeladen.
Wenn ihr den Landesverband mitgestalten wollt und/oder neue gute Ideen habt, dann meldet euch bitte bei unserer Kassenwartin unter 0160 970 43 405 (gerne auch per WhatsApp) an.

Wir sind für Euch da - Eure Ansprechpartner findet ihr hier

Neuigkeiten von der Jahreshauptversammlung in Dörth Am 03.03.24 trafen sich 30 interessierte Mitglieder des VFD Landesverbandes Rheinland-Pfalz! Unser Vorstand informierte uns zum Vereinsgeschehen. Es gab einen Rückblick auf 2023 und einen Ausblick auf 2024, mit Themen wie z.B. ...

Der „VFD Jugendtreff Schweighausen“ hat am 02.12.2023 erstmalig stattgefunden, auf dem „Ponyhof Ludwig“ in Schweighausen. Von 15.00-18.00, hat unsere Jugendbeauftragte Carmen Klein, Kinder und Jugendliche eingeladen, gemeinsam die Welt der Pferde zu entdecken. Beim Kennenlernen wurden Fotos ...

Am Sonntag den 19.11.23 haben sich die aktiven Mitglieder des VFD- Landesverbandes RLP im schönen Rathaus in Osterspai getroffen. Eine bunte Truppe aus VFD-Treff-Leitern, Rittführern, Delegierten, Beauftragten und Vorstandsmitgliedern reiste aus ganz Rheinland-Pfalz an und es wurde sich zu vielen ...

Das erste Treffen auf dem „Ponyhof Ludwig“ in 56377 Schweighausen! Pferde sind Dein Thema?Du reitest gerne?Dann laßt uns gemeinsam die Welt der Pferde entdecken! Bring ein Foto von Deinem Lieblingspferd mit! Der VFD Jugendtreff ist kostenlos!Du musst kein Mitglied sein, jeder ist herzlich Willkommen! Unter ...

Eine ereignisreiche Saison liegt hinter dem VFD Treff der Südpfalz. Neben der Stafetteneröffnung im Juni konnten mehrere tolle Referenten für Abendvorträge und Kurse begrüßt werden. Huforthopädin Katja Paschek referierte über den Aufbau, Schutzfunktionen und mögliche Erkrankungen am Huf. Wir ...

Baderitt 29.07.2023 Nach 2021 ritten wir in diesem Jahr wieder zum Fuße des Rotenfels in Bad Münster am Stein Ebernburg - und dieses Jahr war es - im Gegensatz zum "Duschritt" vor 2 Jahren - wetterbedingt auch tatsächlich ein Baderitt! :-) Vier tapfere Reiterpaare trotzten den durchwachsenen Wettervorhersagen ...

Nach einer langen Corona-Zwangspause erwachte der VFD-Treff Rhein-Mosel in 2023 endlich wieder zu neuem Leben. In den letzten Monaten fanden bereits viele interessante Vorträge und Praxisabende zu Themen wie "Die neue Gebührenordnung für Tierärzte", "Mistlagerung", "Dorntherapie für Pferde", "Equikinetic ...

Am Sonntag den 08.10. war der Herbstritt des VFD Treff Westpfalz, geplant war das ganze als Sternritt. Jeder ist also von seinem Standort aus losgeritten & getroffen wurde sich zur gemeinsamen Mittagsrast am ehemaligen Grillplatz Grafenthalerhof zwischen Otterberg und Schneckenhausen. Dort wurde ...

Werbung