zugegeben: unser Bundesland war in der Vergangenheit durch wirtschaftliche Nutzung wie z.B. Bergbau- und Montanindustrie geprägt. Wer ein verlängertes Reitwochenende oder einen Reiturlaub plant, hat nicht unbedingt Nordrhein-Westfalen als Ziel auf dem Schirm. Jedoch hat sich unsere Region spätestens ...

Grundprinzipien der VFD sind Basisdemokratie und geringe Mitgliedsbeiträge. Mitbestimmen können unsere Mitglieder über die Unterverbände, in der Landesverbands-Mitgliederversammlung, als Delegierte, Beauftragte oder in unseren Arbeitskreisen. Unsere Landesgeschäftsstelle unterstützt mit 2 Minijobs ...

In NRW müssen alle Reiter und Reiterinnen eine Reitabgabe entrichten, sobald sie Im Wald oder in der freien Landschaft mit ihren Pferden unterwegs sein wollen. Nach unseren Erkenntnissen wird die Reitabgabe allerdings nur von einem Bruchteil der Betroffenen gezahlt. Zudem wird die damit zusammenhängende ...

Das Land NRW plant die Ausweisung eines zweiten Nationalparks. Ziel ist es "unser einmaliges Naturvermögen zu schützen und für nachfolgende Generationen zu bewahren. Durch die Einrichtung eines Nationalparks wird der Natur ein Freiraum gegeben, in dem sie sich ihrer eigenen natürlichen Dynamik ...

Seit 1983 gibt es Reitwege in Hagen. Nur dort durfte man im Wald reiten. Das hat sich auch mit einer Änderung der Gesetzgebung zum 1.1.2018 nicht geändert. Nun ist es endlich soweit. Die VFD hat es nach 6 Jahren Hartnäckigkeit und der Androhung einer Klage geschafft: Ab Januar 2024 gilt im Kreisgebiet ...

Am 11.08.2020 hat das Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen entschieden, dass die Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen rechtswidrig ist, wonach das Reiten im Wald ausschließlich auf ausgewiesene Reitwege beschränkt sein sollte. Damit wurde die Position der VFD zu 100 % bestätigt. Jetzt hat ...

Möchte jemand die Prüfung VFD-Pferdekunde I ablegen? Oder vielleicht sogar Pferdekunde II? Beim Landessternritt in Arnsberg ist das möglich. Am Samstag wird Inga Peine als Prüferin für beide Prüfungen dort bereitstehen. Vorbereiten könnt Ihr Euch Online unter  www.pferdekunde-online.de. Für ...

Die VFD-Landesverbände haben 2024 zur besseren Darstellung der Wanderreitstationen im Internet, einen Vertrag mit Sabrina Ostfalk der Betreiberin der Webseite Willkommen Wanderreiter (wanderpfer.de) geschlossen. Sabrina Ostfalk betreibt die Webseite selbstständig und eigenverantwortlich als selbständige ...

an alle Gelände-, Wanderreiter, -fahrer und Säumer ein großes Treffen steht an!!! Vom 6. bis 8. September 2024 treffen wir uns im Sauerland auf dem Rittergut Wildeshausen Hofsattlerei Cosack. Weitere Information entnehmt Ihr folgendem Link: Landessternritt NRW - VFD Recklinghausen (vfd-re.de) oder ...

Werbung