In NRW müssen alle Reiter und Reiterinnen eine Reitabgabe entrichten, sobald sie Im Wald oder in der freien Landschaft mit ihren Pferden unterwegs sein wollen. Nach unseren Erkenntnissen wird die Reitabgabe allerdings nur von einem Bruchteil der Betroffenen gezahlt. Zudem wird die damit zusammenhängende ... [mehr]
50 Jahre • Wertschätzung • Respekt • Verantwortung
Mit der Charta 2023 unterstützen wir als VFD:
- die Erhaltung und besondere Wertschätzung der Pferde, Esel & Mulis,
- das Grundrecht von Mensch und Pferd auf einen freien Zugang zur Natur,
- das Recht von Mensch und Tier auf einen gemeinsamen intakten Lebensraum.
https://weact.campact.de/petitions/vfd-charta-2023
Pferde stärken - gebt den Pferden eine Stimme - seid dabei..... #stimmefürdaspferd

Einige Waldeigentümer versperren ihre Wege gerne mit Schranken. Das ist in Ordnung, so lange alle Erholungsnutzenden an den Schranken vorbei kommen. Wer aber den Zutritt zu oder die Benutzung von Wegen oder Flächen, deren Betreten oder Benutzung nach den §§ 57, 58 oder 63 des Landesnaturschutzgesetzes ... [mehr]

20. August Welt-Pferdetag - Pferde leiden still. 2020 begrüßte die VFD die überarbeiteten „Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport“, an der sie drei Jahre mitgewirkt haben. „Die Mindeststandards der BMEL-Pferdesportleitlinie bieten eine wichtige Orientierungs- und Beurteilungshilfe, welche ... [mehr]

Der Grasweg als Biotop Unschädliche Trittspuren, schädliches Aufdüngen VON WOLFRAM WAHRENBURG Graswege, das heißt: pferdeschonender Grund, auch einmal schneller zu bereiten – es heißt aber auch: unpassierbare oder gar nicht mehr vorhandene Wege, die befestigt, untergepflügt oder ... [mehr]

Equines Herpesvirus - EHV1 ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Pferden. Den aktuellen Infektionsstatus zu kennen, kann helfen die Ausbreitung zu verringern. Ein Herpesausbruch (Equinen Herpesvirus) bei Pferden kann zu Atemwegserkrankungen und Fehlgeburten führen. Übertragen wird die Krankheit ... [mehr]

Große Jubiläumsfeier mit Wanderreitercamp26. – 30.07.2023Workshops • Vorträge • Show Treffpunkt Pferdefreunde, Liebhaber von Eseln + Mulisfürs Gelände-, Freizeit- und Wanderreiten, Fahren und Säumen [mehr]

Update: VFD-Charta online unterzeichnen, um Pferde zu stärken - gebt den Pferden eine Stimme - seid dabei..... VFD - das Bündnis zum Wohl der Pferde*! Mit der Charta 2023 unterstützen wir als VFD die Bestrebungen zur Förderung des Natursports mit Pferden* und engagieren uns dafür, ... [mehr]

Der VFD Landesverband Hamburg/ Schleswig-Holstein e.V. beteiligt sich mit verschiedenen Terminen an der Stafette und VFD-Charta 2023. Am kommenden Sonntag, 18. Juni werden wird die Charta im Rahmen des "Tag des Pferdes" im Tierpark Arche Warder ausliegen. Beteiligt euch mit eurer Unterschrift! Hier ... [mehr]

Friedelhausen nach Mehlbach 08.06./10.06.23 - Nachdem die Stafette von den Reitern der VFD Saar von Frankreich durch das Saarland bis in die Pfalz gebracht worden war, setzte ein kleiner Reitertrupp am 08.06.23 die Reise der Stafette fort. Bei hochsommerlichen Temperaturen, brachten drei Reiterinnen ... [mehr]

In den kommenden Wochen ist es wieder in vielen Straßenböschungen, aber leider auch zahlreichen Wiesen und Weiden zu sehen: Das berüchtigte Jakobskreuzkraut Kreuzkräuter enthalten für Weidetiere hochgiftige Pyrrolizidin-Alkaloide und gefährden zunehmend die Nutzung von extensiven Grünflächen ... [mehr]