hohe heide headerHohe Heide -  Höhenzug im Zentrum der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide lädt mit Ihren zahlreichen gut ausgebauten Reitwegen mit rund 600 km Länge über Erhebungen, durch Kiefern- und Buchenwälder, über Heideflächen, durch Moore, sowie entlang von Flussläufen, zu (Mehr-)Tagesausritten sowie Wanderritten und –fahrten ein.

Wir sind begeisterte Freizeitreiter und -fahrer, die das Pferd als Partner sehen. Es werden viele schöne Ritte bzw. Fahrten und interessante Veranstaltungen rund ums Pferd geboten. Familienangehörige, die nicht reiten, beziehen wir auch gerne mit in unsere Aktivitäten ein (Näheres unter Veranstaltungen).

Kommt einfach zu unseren Treffen jeden 3. Freitag im Monat mit interessanten Themenabenden, wir freuen uns auf euch!

Gäste sind immer willkommen!

  Ackertraining mit Peter Hagel   Der Bezirksverband Hohe Heide der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer (VFD) hatte Ende April zu einem besonderen Termin geladen, der wieder einmal die Vielfalt des Fachverbandes wiederspiegelte. In Zusammenarbeit mit Peter Hagel, Ausbilder bei der ...

  VFD-Schnupperfahren bei Kutschen-Meyer!   Am 18.03.2023 wurde das VFD-Schnupperfahren auf dem Hof Meyer in Zahrensen angeboten und sehr gut angenommen. Bevor es bei schönstem Frühlingswetter mit der Kutsche los ging, musste dieses erst einmal theoretisch und praktisch geübt werden. ...

    VFD-Motivationsmarathon geht in die 3. Runde! VFD-wir sind mit Pferden unterwegs. Seit 2021 startet jedes Jahr Deutschland weit ein neuer Motivationsmarathon für alle Pferdebegeisterten für einen guten Zweck. Die Idee, von Rena Röhrs, Fenja Thorey und Solveig Johnen,  entstand ...

  VFD Themenabend Diagnose EMS/Cushing beim Pferd Und nun? Ist es das Ende für mein Pferd? EMS (Equines Metabolisches Syndrom) entspricht dem menschlichen Diabetes und ist auch bei den Pferden eine Wohlstandskrankheit. Die Diagnose erfolgt durch eine Blutuntersuchung auf Glukose und Insulin. ...

  VFD-Ausritte in kleinen Gruppen   Es muss nicht immer eine große Gruppe sein. Viele Reiter möchten gerne auch in kleinen Gruppen die Ausreitsaison beginnen, um u.a. .Sicherheit für sich zu bekommen, oder das unerfahrene Pferd an die Gruppe zu gewöhnen. Die Reitgruppen werden durch ...

    Zwei neue VFD-geprüfte Wanderreitstationen im BzV Hohe Heide   VFD – wir sind mit Pferden unterwegs. Daher freuen wir uns sehr, dass zwei neue Wanderreitstationen in unserem Heidekreis dazu gekommen sind. Der Landessportwart der VFD Niedersachsen/Bremen Ulrich Steinmetz mit ...

    Freudige Überraschung auf dem VFDKids-Stall Heitgorbrick in Schülern   Eine großzügige Geldspende wurde vor Kurzem dem VFDKids-Stall Heitgorbrick feierlich überreicht. Dieser Betrag war der komplette Erlös aus der VFD Jux-Reiterrallye in Brochdorf, bei der neben großen auch ...

Seit 2019 werden auch in Norddeutschland Ausbildungskurse zum Thema Säumen angeboten. 2021 wurde das Säumen in der VFD ARPO als eigener Ausbildungszweig aufgenommen. Neben dem Reiten und dem Fahren steht nun der Ausbildungszweig Säumen bis zum Übungsleiter und Saumlehrer. Es wurde ein eigenständiges ...

    VFD Jux-Reiterrallye für Groß und Klein in Brochdorf   Esther und ich haben es gewagt, innerhalb von drei Wochen eine Reiterrallye zu planen und durchzuführen. Innerhalb von fünf Tagen nach Bekanntgabe des Termins waren alle Plätze ausgebucht. 31 Teilnehmer, davon 10 Kinder ...

    Sommer-Ferienspaß bei den VFD Kids     Aus unseren VFD-Kids sollen selbstständige und verantwortungsvolle Freizeitreiter und –fahrer werden. An diesen Tagen wurden auf dem zertifizierten VFD-Kids-Stall Heitgorbrick in Schülern der Umgang spielerisch und mit viel Spaß ...

Werbung