Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) -
ist seit mehr als 50 Jahren der Fachverband für den Natursport mit Equiden,
eine politische Interessenvertretung und eine starke Gemeinschaft.

rz vfd logo 4c 46p rgb Vielfalt

Die VFD - Gemeinsam stark für Pferd und Umwelt Buschland, Grasland, Insekten, Vögel: Pferde als große Pflanzenfresser haben seit der Frühzeit der Menschheit die europäische Landschaft mitgeformt – und Pferdeweiden heute, umsichtig und extensiv genutzt, fördern Artenvielfalt und Umweltgesundheit. ...

Mappe_Fachbeirat.pdf8.32 MB Seit Gründung des VFD-Fachbeirats Ethik & Tierschutz sind eine Reihe wertvoller Positionspapiere entstanden, die unsere Leitgedanken zum Wohl der Pferde (Equiden) widerspiegeln. Sie sollen anregen zum Nachdenken und Überdenken althergebrachter Handlungen.In der aktuellen ...

In unserem Leitbild stellen wir das Wohl der Pferde an oberste Stelle bei jeglichem Umgang mit ihnen. Um diese hohen Ansprüche zu sichern, steht der VFD seit 2016 der Fachbeirat Ethik und Tierschutz mit anerkannten Wissenschaftlern und Fachleuten zur Seite. "Pferde in erster Linie als Pferde zu sehen, ...

Die VFD ist die Interessenvertretung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, den Natursportlern mit Pferden (Equiden) und den Freizeitpferdehaltern. Freizeitreiten/-fahren ist eine ökologische, landschaftsgebundene Natursportart. Sie ist auf die Nutzung der freien Landschaft angewiesen und nicht ...

Unsere Positionsdarstellungen Die VFD bekennt sich: - zur ökologischen Pferdehaltung- zur tierschutzgerechten Pferdehaltung gemäß den Leitlinien des Bundeslandwirtschaftsministeriums- zur Erhaltung und Schaffung von artenreichem Grünland und zum Schutz von Lebensräumen (Flora und Fauna) rund um ...

Ein freundliches Miteinander und eine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderen Natur-/Erholungssuchende ist unverzichtbar.  Pferde können Wanderern manchmal Angst machen, genau wie Mountain Bikes Pferde erschrecken können, darum gilt: „Rücksicht macht Wege breit“ Trail-Rules (Knigge) ...

Das Präsidium der VFD trat im vergangenen Jahr an die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) heran, nachdem es beim CHIO in Aachen wieder zu sehr unschönen Bildern mit Pferden kam. 

Für ein demokratisches Miteinander im Interesse der Freizeitreiter und -fahrer.  Welche Ziele verfolgt die VFD? Wie arbeitet die Vereinigung? Wie wird die Basisdemokratie in der Vereinigung gewährleistet? Welche Gremien und welche Organisationsstrukturen gibt es? Das alles – und mehr ...

Werbung