In Sachsen ist das Reiten im Wald lt. § 12 SächsWaldG "nur auf dafür ausgewiesenen und gekennzeichneten Wegen gestattet".  §12 (1) 1Das Reiten im Wald ist nur auf dafür ausgewiesenen und gekennzeichneten Wegen gestattet. 2Es sollen daher genügend geeignete, möglichst ...

Was machen der Landestourismusverband Sachsen e. V., der Arbeitskreis Reitrecht der VFD Sachsen e. V., der Landesverband Pferdesport Sachsen e. V. und der GEOPARK Sachsen Mitte zusammen im Tharandter Wald? Sie erörtern die komplexe Gemengelage aus Waldgesetz und Wegerecht am Beispiel des ersten deutschen ...

Wie der Verein "Sachsens Wege" informiert, findet am kommenden Sonnabend den 3.12.22 in Chemnitz um 11.00 Uhr vor dem Technischen Rathaus, Friedensplatz 1, ein Presse- und Fototermin der Morgenpost (evtl. auch Freie Presse und Bauernzeitung) zum Thema "Öffentliche Wege in Sachsen" statt. Diese Wege ...

  bitte beachtet das einhzeitliche Aktenzeichen: 8603.03-129/14   Liebe VFD-ler, liebe Pferdefreunde, anbei findet Ihr die Begründung des Widerspruches gegen die Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zum Widerruf von Reitwegen im Zittauer Gebirge. Vielen Dank an alle, die uns mit ...

Im Wald (Sächsisches Waldgesetz): Reiten ist im Wald nur auf eigens dafür ausgewiesenen und mit entsprechenden Schildern gekennzeichneten Wegen erlaubt. Kosten und Bedingungen: Für das Reiten im Wald besteht Kennzeichnungspflicht. Das Pferd hat am Kopfstück ein einmalig (20 Euro) zu erwerbendes ...

Werbung