Mehr als 100 Pferdebegeisterte aus acht Bundesländern sind der Einladung vom Landesverband Sachsen-Anhalt ins Pferde- und Freizeitparadies nach Ziemendorf am Arendsee gefolgt. Fünf vollgepackte Tage mit umfangreichem Programm liegen hinter den Teilnehmer/innen. Zahlreiche Bildungsangebote, Workshops, ... [mehr]
und wir sagen: Entschuldigung für die "komischen" Emails die einige von euch heute erhalten haben. [mehr]
Mit der Hochschule Nürtingen hat die VFD jetzt die erste einer Reihe von Partnerschaften mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen geschlossen, die rund um Pferde und Equiden forschen und lehren. [mehr]
Die Hessische Landes Reit- und Fahrschule soll erhalten bleiben. Wie geht es mit dem Landgestüt Dillenburg weiter? Der Förderverein Hessisches Landgestüt Dillenburg hatte in Kooperation mit der Stadt Dillenburg Anfang August zu einer Pressekonferenz über die Zukunft des traditionsreichen Gestüts ... [mehr]
Pressemitteilung des Landkreis Konstanz:Bei den durchgeführten Untersuchungen hinsichtlich der „Ansteckenden Blutarmut der Einhufer“ (Equine Infektiöse Anämie) ist bei einem weiteren Pferd in Engen-Anselfingen das Virus festgestellt worden. Dies hat das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel ... [mehr]
Vor mehr als 10 Jahren wurde die Noteselhilfe e.V. gegründet, um in Not geratenen Eseln und Mulis zu helfen. Die Noteselhilfe ist Partner der VFD und vermittelt die Tiere an fachkundige Menschen. [mehr]
Vom Zauber der Verständigung. Filmpremiere mit Peter Pfister und Expertenforum [mehr]
Wir können nicht die Welt retten, aber retten wir ein Tier, retten wir seine Welt! Unbestritten, überall auf der Welt gibt es leidende Pferde. [mehr]
Am letzten Wochenende fand das vielbeworbene Mustang Makeover 2017 auf dem Gelände des Aachen-Laurensberger Rennvereins statt. Die VFD war mit einem Infostand vor Ort und konnte sich wunderbar den tausenden Zuschauern präsentieren. Das Wetter hielt einige Überraschungen bereit: während ... [mehr]