Zum 26. Mal trafen sich am 16.und 17.August in Gütersloh Esel-u. Mulihalter aus ganz Deutschland, Holland, Dänemark und Belgien zu dem jährlichen Esel- und Mulitreffen treffen der Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde in Deutschland e.V. (IGEM).

der vor zwei Wochen in Rotenburg (Niedersachsen) gestohlene Friese Bouke bleibt verschwunden.  Es ist nicht auszuschliessen, dass Bouke sich inzwischen in einem anderen Bundesland befindet oder ins Ausland verbracht wurde. Bitte helft bei der Suche und haltet Ausschau nach dem Friesenwallach. Beschreibung ...

  Mentaltraining eines Wanderreitpferdes Teil I: Zeige ihm, dass du für es sorgst und dass es dir vertrauen kann Bevor du mit deinem Pferd die ersten Schritte ins Gelände gehst, sollte es dich als seinen Führer anerkannt haben, dem es gerne und bereitwillig folgt. Dazu gilt es, ihm zunächst ...

Nikola Fersing hat zwei schöne und informative Kalender für Pferdefreunde zusammengestellt:   Glückliche Pferde. Rund ums Jahr im Offenstall   ISBN 978-3-660-82931-0  Format DIN A4 quer Wandkalender. Pferde sind keine Höhlentiere. Vom Vollblut bis zum Shetlandpony fühlen sie ...

Zwar hatte der Veranstalter den Pferdefreunden aus Bad Sooden- Allendorf einen Infostand zum Thema Pferdesteuer untersagt, zu kurz kam das Thema aber nicht. Ein ortsansässiger Hufschmied übernahm es, die Besucher über die negativen Folgen der Pferdesteuer zu informieren.  Bericht des Aktionsbündnis ...

Nicht nur für „frischgebackene“ VFD-Übungsleiter ist der regelmäßige Austausch mit „Kollegen/-innen“ ein wertvolles Instrument zur Qualitätssicherung – auch langjährige Übungsleiter können von einem funktionierenden „social networking“ innerhalb der VFD profitieren.

Die verborgenen Schätze der hippologische Sammlung in der Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken „Wie die meisten Wittelsbacher hatten auch die Mitglieder der Pfalz-Zweibrücker Nebenlinie der Pfalzgrafen von Pfalz-Birkenfeld eine besondere Vorliebe für Bücher. Sie wurden nicht nur als Repräsentationsobjekte ...

Werbung