Kommt St. Martin demnächst auf einem Steckenpferd?
Bei genauer Betrachtung ist die Pferdesteuer Unsinn, aber wie das verständlich machen?

In der Regel ist das jetzt so, dass den klammen Gemeinden klar geworden ist, dass eine Pferdesteuer nicht einfach durchsetzen sein wird. Die Argumentationsketten der VFD und der FN im Schulterschluss sind lückenlos. Daher wird oft in wahren Nacht- und Nebelaktionen der TOP Pferdesteuer in letzter Sekunde auf die Tagesordnung der Ratssitzungen gebracht, um möglichst die Betroffenen zu übergehen.

Dennoch gibt es jetzt die Vorlage, die noch nicht rechtskräftig ist und wenn es mit (richterlichem) Verstand zugeht, auch nicht Realität wird.

Es geht um 30.000€! im Jahr für die Gemeinde. Am letzten Wochenende trafen  wir uns als Erweiterter Bundesvostand mit allen anderen Landesverbänden. Natürlich war das Thema brühwarm auf der Tagesordnung. Die hessische Gemeinde braucht irgendwie aus der Pferdesteuer 30.000€. Die Ratsherrn gingen dort von einem Bestand von rund 200 Pferden aus. Tatsächlich stehen dort 150 Pferde. Da diese Steuer noch nicht rechtskräftig ist, eiern sie auch noch mit den Beträgen rum:
200€ bei 150 Pferden und 150€ bei 200 Pferden, in jedem Fall eben die 30.000€.

Wie auch immer, bis Dienstag, siehe VFD-Netz, sollten Postkarten an den Bürgermeister geschrieben werden. Weitere originelle Proteste sind: Alles, was bisher mit Pferd zu tun hatte, wird entweder mit Steckenpferd oder Kuh gemacht, z.B. der Nikolaus kommt dieses Jahr nicht mit der Kutsche.
Da das Bundesland Thüringen nur 15 km entfernt ist, werden erste Umsiedlungsgedanken seitens der Einsteller ausgesprochen, oder in  das Nachbardorf gehen und dort pro forma Mietvertrag halten und sie Pferde quasi für einige Wochen nach Bad S-A stellen . Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
 

Daneben existiert natürlich ein ernster Schriftverkehr seitens der VFD und der FN mit der Gemeinde. Sicherlich wird die VFD auch einen Betroffenen mit einer Klage unterstützen, wenn klar ist, welcher Klageweg möglich ist bzw. ob ein Einzelner oder vielleicht auch ein Verband klagen darf...
Ihr seht, wir sind am Ball...

Daher; immer aufmerksam bleiben!
 

Werbung