Verantwortung im Ehrenamt lastet leider oftmals auf nur wenigen Schultern. Ja, es ist mit Aufwand belastet, aber viele Vorstände in der VFD machen ihre Arbeit gern. Und dann kommt der Zeitpunkt, dass ein Wechsel ansteht. Da gibt es viele Gründe.
Wichtig ist aber, dass dann andere aufstehen, vielleicht auch zu zweit (jobsharing), um eine erfolgreiche Arbeit fortzuführen. Letztlich profitiert das Leitungsteam am meisten davon. Alle Informationen der erfolgreichen VFD-Arbeit aus erster Hand. Die Freude der Mitglieder über das Angebot und die Durchführung.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bezirksverband im Landesverband Niedersachsen und Bremen zu leiten. Es gibt im Grunde eine Minimalforderung: Erster Ansprechpartner und Kasse müssen getrennt sein. Alle anderen Funktionen können wachsen oder in Unterstützung von mehreren Mitgliedern begleitet werden.
Leider gelang das in diesem Jahr im BzV Vechta nicht, so dass er im Moment unter der Leitung des LV steht und nach einer Lösung gesucht wird. In Vechta gibt es aber weiterhin, und das ist die gute Nachricht, Aktivitäten und auch die gut eingeführten Themenabende...
Und dann vielleicht auch irgendwann wieder einen Bezirksvorstand....