Sehr geehrte Pferdehalterinnen und –halter,

ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ab sofort 3 Vorträge des diesjährigen „Treffpunkt Pferdegesundheit“ auf unserer Internetseite einsehbar sind: http://www.tsk-sachsen.de/index.php/pferdegesundheit">http://www.tsk-sachsen.de/index.php/pferdegesundheit.

Achtung: Es ist jetzt auch wieder die Zeit des Auftretens der sogenannten „Atypischen Weidekrankheit“ (http://www.tsk-sachsen.de/index.php/pferdegesundheit/243-2013-09-27-08-48-51">http://www.tsk-sachsen.de/index.php/pferdegesundheit/243-2013-09-27-08-48-51)! Bislang ist mir allerdings in diesem Herbst noch kein Fall bekannt geworden. Wenn aber die Nächte demnächst kälter werden und sich die Temperaturen dem Gefrierpunkt nähern, erhöht sich die Gefahr für die Pferde. Ich rate Ihnen deshalb dringend, die aufgeführten Vorsorgemaßnahmen in dem Artikel einzuhalten und somit das Erkrankungsrisiko zu reduzieren.

Wer sich weiter über diese Krankheit informieren möchte, kann dies auch hier tun: http://labos.ulg.ac.be/myopathie-atypique/benachrichtigung/">http://labos.ulg.ac.be/myopathie-atypique/benachrichtigung/

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Uwe Hörügel

Pferdegesundheitsdienst

Werbung