Das neue Junior-Heft wurde vom den Mitarbeitern des Arbeitskreises VFDKids entworfen und mit dem AK Ausbildung an unsere Ausbildungsinhalte und Leitlinien angepasst. Mit einfachen Texten, liebevollen Illustrationen und erklärenden Bildern wird Verständnis für Pferde und ein kindgerechter Einstieg ...

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) hat bereits im Jahr 2008 angefangen Pferdehalter für die Artenvielfalt auf ihren Weiden und Wiesen zu sensibilisieren. Wer seinen Standort richtig erkannt hat, kann gezielt geeignete Arten neu ansiedeln und die Artenvielfalt erhöhen. Dort, ...

Von Hajo Seifert ISBN 978-3-940445-18-6. Erschienen 2008. 18,80 Euro. Zu bestellen unter: https://afwthueringen.org/index.php/shop

  Vorschriften für das Reiten und Fahren durch Wald und Flur in Hessen  VFD_Reitrecht-Hessen_A5_32_low.pdf4.12 MB

Geliebt und missbraucht - Pferd und Natur im Fokus

"Wo immer der Mensch auf seinem langen Weg in die Zivilisation einen Fußabdruck hinterlassen hat, da ist ein Hufabdruck direkt daneben."

Eine Reise zu Pferd quer durch Europa im 21Jh. ist ungewöhnlich; vor 150 Jahren war es normal, und bis vor 70 Jahren gehörten die Pferde ins Alltagsbild. In dieser kurzen Zeit wurde das Pferd aus unserem Straßenbild fast vollkommen entfernt. In einigen Ländern in Südeuropa sieht man noch Pferdegespanne ...

Werbung