Traumhaftes Winterwetter, Glühwein, Chili, Punsch, viele Leute und fast genau so viele Pferde
Der Wetterbericht hatte es die ganze Woche schon vorausgesagt - Winterwonderland für den Glühweinritt 2010

Dieses Jahr konnte ich mich vor Anmeldungen kaum retten - vor allem wollten die fast 30 angemeldeten Leute fast alle zu Pferd kommen. Das hatte mich natürlich umso mehr gefreut. Mit der rechtzeitigen Anmeldung bzw. der Anmeldepflicht, um besser Planen zu können, nahmen es einige Leute zwar nicht so genau - aber Gott sei dank hatten wir vorgesorgt....

Das Thermometer zeigte in der Früh bei tiefrotem Sonnenaufgang grade mal -10 Grad - brrrr kalt – aber der glitzernde Pulverschnee lockte auf´s Pferd ... Um 9.30 Uhr machte ich eine Gruppe aus 11 Reitern auf den Weg nach Rohr. Zu dieser Zeit waren die  anderen "Starter" aus Höhenrain schon unterwegs. Punkt 11 Uhr trafen die ersten auf der Wiese in Rohr ein, wo Glühwein und Chili con carne schon über dem Feuer brutzelten. Natürlich gab es auch Punsch. Zuerst wurden allerdings die Pferde sicher an Bäumen oder dazwischen gespannten Seilen angebunden. Unser Geschirr-Simmerl leistete wieder treue Dienste, denn Tassen und Teller auf dem Pferd zu transportieren wäre nicht so ganz einfach gewesen. Gegen Mittag zählten wir dann mal die Pferde – 26 !!!! WAHNSINN – ob es wohl an der Vergünstigung lag?!?! Vor einem Jahr hatten wir nämlich eingeführt, dass Leute die mit Pferd auf unsere Veranstaltungen kommen weniger bezahlen müssen – dieses Jahr lag der UKB für 1 Portion Chili und 2 Glühwein für Reiter bei 3 Euro und für Nichtreiter bzw. Reiter die ihr Pferd zu Hause gelassen haben 5 Euro. Die über 30 Leute waren begeistert von diesem tollen Tag - wunderbares Wetter, Pulverschnee, leckeres Essen, heißer Glühwein bzw. Punsch, nette Leute und wieder einmal eine anstandslose Organisation. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei Jutta Poster, Burgl Hahn und Heinz Rassbichler bedanken, die es mir dieses Jahr möglich gemacht haben, selber mitzureiten.

Bilder:

Werbung