Wir freuen uns, dass im Jahr 2025 der fünfte VFD-Motivationsmarathon stattfinden kann. Ab dem 01.01.2025 könnt ihr euch digital anmelden.
Vertrauen 🐎 Vielfalt 🐎 Verantwortung 🐎 Wertschätzung
Du wolltest schon immer mal wissen, wie viele Kilometer du mit deinem Partner Pferd zurücklegst, hast bisher aber noch nicht die Kilometer per Handy-App getrackt? Oder willst du dir ein persönliches Ziel setzen und darauf hinarbeiten? Dabei ist es völlig egal, ob du dir 500 Kilometer zum Ziel setzt, oder einen symbolischen Kilometer! Du möchtest gerne an einer VFD-Veranstaltung teilnehmen, hast aber keinen Anhänger zur Verfügung, um dein Pferd zu transportieren? Dann mach mit bei unserer virtuellen Veranstaltung! Tritt gegen dich selbst an, nicht gegen die anderen.
"Egal was du machst, tu es für dich und dein Pferd!"
Teilnahmegebühr:
VFD Mitglieder: 15,00 € pro Person
Nichtmitglieder: 20,00 € pro Person
Jedes weitere Ziel (Kategorie): 5,00 € pro Person
VFD-Kids (VFD-Mitglied bis 18 Jahre): kostenlos
Aufschlag für Versand ins Ausland: 10 €
Setzt Euch ein persönliches Ziel und legt möglichst viele Kilometer mit eurem vierbeinigen Partner zurück. Viele Reiter, Fahrer, Säumer werden ebenfalls unterwegs sein. Seit auch ihr Teil einer wahnsinnig motivierenden Gemeinschaft, die zwar das gleiche Ziel hat, jedoch jede*r auf die eigene Weise und auf einem ganz individuellen Weg.
ONLINE-ANMELDEFORMULAR VFD-Motivationsmarathon 2025
Anmeldungen werden vom 01.01.2025 bis zum 01.09.2025 entgegengenommen.
Teilnehmen können alle großen und kleinen Reiter, Fahrer und Säumer, egal ob VFD- Mitglied oder nicht. Nachdem die Anmeldung und die Teilnehmergebühr bei uns eingegangen sind, erhaltet ihr per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen verzögern sich die Bestätigungsmail etwas, wir bitten um Geduld und Verständnis.
Die VFD ist mehr als Reiten, Fahren und Säumen. Wir sind eine starke Gemeinschaft! Werde auch du ein Teil davon. VFD-Mitglied werden
Die Tabelle, in die ihr eure erreichten Kilometer eintragt, stehen zum Download bereit. Alle Listen und weitere Informationen findet ihr hier
2025 werden wir wieder alle gesammelten Kilometer am Ende in Summe symbolisch an Pink Ribbon Deutschland spenden. Ziel von Pink Ribbon ist, mit Hilfe von Werbekampagnen und in Zusammenarbeit mit Firmen, Vereinen und Prominenten auf die verschiedenen Früherkennungsmöglichkeiten und auf die Bedeutung der Früherkennung im Falle einer Brustkrebs-Erkrankung aufmerksam zu machen. Dabei steht die rosa Schleife „Pink Ribbon“ heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Als TeilnehmerIn vom Motivationsmarathon müsst ihr euch also nicht um die Einreichung eurer Kilometer bei Pink Ribbon kümmern. Bisher konnten wir gemeinsam mit dem VFD-Motivationsmarathon 516.643 Kilometer für den guten Zweck sammeln. Wir sind neugierig, welche Strecke wir in 2025 zusammen zurücklegen.
Jeder Teilnehmer bekommt nach der Auswertung am Ende des Jahres eine Urkunde, eine Schleife pro angemeldetes Ziel, sowie ein kleines Erinnerungsgeschenk per Post zugesendet. Für Kinder und Jugendliche zählen alle km zusammen, egal ob Reiten, Fahren oder Säumen und es gibt zum Abschluss eine Kids-Schleife. Nach dem 15.11.2025 eingeschickte Tabellen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir sind mit unseren Equiden wie alle Naturfreunde auf den freien Zugang zur Natur angewiesen. Die freie Wahl der Wege ist deshalb eine Grundvoraussetzung für die Ausübung unseres Natursports. Dabei haben wir nicht nur das Recht auf Erholung und Naturerleben, sondern tragen auch Verantwortung. Einschränkungen auf (zu) wenige ausgewiesene Wege sind nicht hinnehmbar. Zeitlich begrenzte und fachlich begründete Wegesperrungen sind dabei zu beachten.
Die Veranstaltung basiert auf Vertrauen. Seid fair zu euren Mit(st)reitern und eurem Partner Pferd. Bitte achtet auf euren Touren auf die Umsetzung der VFD-Leitsätze und Trail-Rules (Wege-Regeln). Diese beruhen auf Wertschätzung und Respekt und Rücksichtnahme, sorgen für die Akzeptanz des Natursport mit dem Pferd und sichern uns letztlich unser Betretungsrecht für die Natur.