
Spanish Californio - altkalifornisches Reiten und Horsemanship. Der neue VFD-Ausbildungspartner Ernst Peter Frey stellt sich und seine Arbeit mit Pferden vor. [mehr]
Spanish Californio - altkalifornisches Reiten und Horsemanship. Der neue VFD-Ausbildungspartner Ernst Peter Frey stellt sich und seine Arbeit mit Pferden vor. [mehr]
Der Einsatz von sogenannten Erntebeschleunigern nimmt in der Landwirtschaft immer mehr zu. Der Einsatz des Mittels Glyphosat für die Sikkation soll den Abreifeprozess beschleunigen. [mehr]
Der Sommer geht und in der Wintersaison ist das Reiten am Boltenhagerner Strand erlaubt. Um die Strandreitsaison zu eröffnen gibt es jedes Jahr eine tolle Eröffnungsfeier. [mehr]
Der Sattler Christoph Rieser – bekannt durch seine Rieser Sättel – hat nun auf dem Kunsthandwerkerhof in Obersteinebach auch ein Museum eröffnet. [mehr]
Die erste digitale Bundesdelegiertenversammlung findet statt. Gestern, 12.12.20 und heute 13.12.20 beraten die Delegierten über VFD interne Themen. [mehr]
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist nun die erste wissenschaftliche Organisation, die mit der VFD einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen hat. [mehr]
reiterrevue hat vor Ort einen Video-Beitrag gedreht. [mehr]
Die VFD schließt sich der Protestaktion des „Aktionsbündnisses gegen Pferdesteuer“ an. [mehr]
Seit Januar 2018 fördert die VFD gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) durch die RAL Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege (GGWL) Projekte und Aktionen im Bereich der Zugtiere sowie in der Land- und Forstwirtschaft. [mehr]
Mit Unterstützung von ortsansässigen Mitgliedern hat die VFD gegen mehrere Allgemeinverfügungen zur neuen Reitregelung geklagt. Im Kreis Viersen hatte unser Mitglied zusätzlich beantragt, die aufschiebende Wirkung der Klage wiederherzustellen. Mit Beschluss vom 20.06.2018 hat das Verwaltungsgericht ... [mehr]