Eine private Veranstaltung des Bezirksverbandes Mittelfranken im Landesverband BayernAusbilder Horst Brindel und Günter Ehbauer [mehr]
Eine private Veranstaltung des Bezirksverbandes Mittelfranken im Landesverband BayernAusbilder Günter Ehbauer [mehr]
Eine private Veranstaltung des Bezirksverbandes Mittelfranken im Landesverband BayernAusbilder Günter Ehbauer und Horst Brindel [mehr]
Die einmalige Übernachtung in der freien Landschaft ohne ein Zelt beziehungsweise nur mit einem Notzelt ist überall dort erlaubt, wo ein freies Betretungs- und Lagerrecht der Landschaft besteht. [mehr]
Eng im Zusammenhang mit dem Rasten und Biwakieren steht auch die Frage des offenen Feuers. [mehr]

Offizieller Partner der VFDDie VFD hat das Konzept „Offizieller Partner der VFD“ entwickelt, bei dem es darum geht, eine Partnerschaft z.B. mit Wanderreitorganisationen einzugehen. [mehr]

Wir haben bereits ein bundesweites Netz von Wanderreitsstationen installiert, das durch ständige Informationen der Betreiber und durch VFD-Beauftragte für Planung und Realisierung von Wanderritten und -fahrten einen kostenlosen und umfangreichen Service unter www.vfd-verband.de bietet. Alle gelisteten ... [mehr]

Mit im Wanderreit-Stationsverzeichnis werden "Pferdefreundliche Gasthäuser" aufgenommen. Voraussetzung ist jedoch die Möglichkeit einer entspannten Pause/Rast von Pferd und Reiter oder Fahrer. Diese Gasthäuser werden durch die Plakette "Pferdefreundliches Gasthaus" ausgezeichnet . Alle gelisteten ... [mehr]
Der AK Wanderreiten/ -fahren befasst sich auch mit dem Themenkreis " Reit- oder Fahrrouten". Hier scheint eine bundesweit einheitliche Regelung nicht sinnvoll. In Bundesländern mit liberaler Gesetzgebung zum Reiten ist dies nicht notwendig; in Ländern mit restriktiverer Gesetzgebung sollte aber unbedingt ... [mehr]

Wie erkenne ich eine Lahmheit beim Pferd? Welche Stufen und Arten von Lahmheiten gibt es? Der Pferdewirtschaftsmeister Z+H Thomas Tiedtke, 2. Vorsitzender in den Bezirksverbänden Parchim und Bad Doberan in Mecklenburg Vorpommern, hat eine Übersicht erstellt. Aber: Die Tiermedizin entwickelt sich ... [mehr]