Die VFD bietet für ihre Mitglieder bundesweit eine Codierung von Sätteln an, ähnlich der Fahrradcodierung. Für die eurocheval ist auch dieses Jahr eine Sattelkodieraktion geplant, die für VFD-Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder betragen die Kosten 40,- € pro Sattel.
Die Kennzeichnung erfolgt mit der Eigentümer – Identifikations – Nummer (EIN) für die Wertsachenkennzeichnung der Polizei und eines VFD-Registratur-Stempels. Ziel der Kennzeichnung ist es, dem Diebstahl von Sätteln mit einem relativ geringen Aufwand entgegenzuwirken.
Die Vorteile eines codierten Sattels gegenüber einem nicht-codierten Sattel ergeben sich, neben der abschreckenden Wirkung, in erster Linie beim „Fall der Fälle“ - Diebstahl oder Unterschlagung. Bei Kunststoffsätteln ist eine Kennzeichnung aus technischen Gründen zur Zeit leider noch nicht möglich!
Weitere Infos dazu auf dem Info-Blatt „VFD-Information Baden-Württemberg / Diebstahlschutz durch Sattelkennzeichnung der VFD“:Sattelkodierung.pdf153.86 kB