
Leuchtstreifen oder -umhänge reichen nicht aus, wenn man in der Dunkelheit auf Straßen mit dem Pferd unterwegs ist [mehr]
Leuchtstreifen oder -umhänge reichen nicht aus, wenn man in der Dunkelheit auf Straßen mit dem Pferd unterwegs ist [mehr]
Mehr als 150 Teilnehmer nannten die richtige Lösung.Bei einem Gruppenausritt, der allen Spaß machen soll, sollte niemand überfordert werden. Schon aus Sicherheitsgründen muss auf den schwächsten Reiter der Gruppe mit seinem Pferd Rücksicht genommen werden oder auf das schwächste Pferd. [mehr]
Über 80 Pferdefreunde wussten die richtige Antwort fürs Anbinden während der Rast [mehr]
APRO lautete die richtige Abkürzung für die von Reitweisen unabhängige Ausbildungs- und Prüfungsordnung der VFD [mehr]
Gefragt wurde nach einem gefährlichen Futtermittel [mehr]
Der junge Kreisverband hat dazu eine Amtstierärztin gewonnen [mehr]
Auch in diesem Jahr werden wieder interessante Themen geboten [mehr]
Heiner Sauter (Bayern) hat den redaktionellen Feinschliff übernommen [mehr]
Die Arbeitsmappen können Landessportwarte und Ausbilder bei Kathrin Laske bestellen [mehr]
In Niedersachsen fand der erste Fun-Ritt großen Anklang [mehr]