Am 27. und 28. Juni 2025 war die VFD eingeladen, am Barcamp der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Berlin teilzunehmen.
Hier waren alle Vereine, die für das Programm 100xDigital eine Förderung für 2025 erhalten haben, vertreten. Zwei Tage voller intensiven Austauschs, neuer Impulse und spannender Sessions rund um Digitalisierung im Ehrenamt.
Im Rahmen des Förderprogramms haben wir für das 2025 eine Förderung zur Einführung einer gemeinsamen Mitgliederverwaltung erhalten
Anders als klassische Konferenzen, war die aktive Beteiligung der Teilnehmenden in Form eines Barcamp gefragt. Die eigenen Projekte wurden vorgestellt und in Sessions gemeinsam weitergedacht und Herausforderungen reflektiert.
Vielfältige Themen – gemeinsame Herausforderungen
In den zahlreichen Austauschrunden drehte sich alles um aktuelle Fragen der Vereinsarbeit im digitalen Wandel. Themen wie Social-Media-Strategien, IT-Souveränität, Storytelling für die eigene Webseite oder digitale Lernplattformen zeigten eindrucksvoll, wie breit Digitalisierung im Ehrenamt gedacht wird.
Politischer Besuch und klare Botschaften
Besonderen Besuch gab es am ersten Tag von Dr. Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt. Sie gab spannende Einblicke in die politischen Zielsetzungen und unterstrich die enge Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium und der DSEE.
In Deutschland sind über 86.000 Vereine aktiv. Ein zentrales Ziel der aktuellen politischen Arbeit ist es, das Ehrenamt zu stärken – unter anderem durch den Abbau administrativer Hürden, Vereinfachungen beim Datenschutz und bürokratische Entlastung. Digitalisierung sei dabei ein Querschnittsthema: Ohne digitale Kompetenzen und Strukturen sei zukunftsfähige Vereinsarbeit kaum noch denkbar.
Wissen teilen – Zukunft gestalten
Auch am zweiten Tag fanden wieder spannende Workshops u.a. zu Wissensmanagement in Verein statt. Hier stand die Frage im Fokus: Wie können wir unser Vereinswissen besser organisieren? Wer weiß was – und wo steht's? In einer interaktiven Session wurden konkrete Ideen aufgezeigt, wie sich Informationen nachhaltig, zugänglich und teamübergreifend strukturieren lassen.
Ebenso wichtig: die Frage nach der Anschlussfinanzierung. Viele digitale Projekte benötigen nach der Förderphase weiterhin Ressourcen – sei es für Schulung, Wartung oder Weiterentwicklung. Der Austausch mit Coaches und DSEE-Expert:innen half hier, sich bereits jetzt Gedanken um mögliche Lösungsansätze zu machen.
Unser Fazit: Gemeinsam geht mehr
Das DSEE Barcamp war für uns als VFD eine wertvolle Gelegenheit, uns zu vernetzen, unsere Herausforderungen zu reflektieren und neue Ideen für unsere digitale Entwicklung zu sammeln. Besonders inspirierend war der offene, unterstützende Spirit aller Teilnehmenden – gemeinsam für ein stärkeres, digitales Ehrenamt.
Wir danken der DSEE für die Einladung – und freuen uns über die weitere Unterstützung hin zu einer gemeinsamen Mitgliederverwaltung für die VFD.