Bericht vom Magazin CAVALLO: Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat vor allem das Ahrtal schwer getroffen. Obwohl Monate verstrichen sind, ist die Lage vor Ort immer noch dramatisch. Pferde leben nach wie vor in Notunterkünften und können nicht richtig versorgt werden. Betroffene Höfe stehen vor dem ...

Liebe Mitglieder, unsere Mitarbeiterinnen in der Bundesgeschäftsstelle sind im mehr als wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Vom 20.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 In dringenden Fällen wendet euch bitte an die Mitglieder des Bundes-Präsidiums unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! ...

Schwerpunktthema der "Pferd & Freizeit" Ausgabe 2021-3 lautet diesmal "Wenn Pferde zur Miete wohnen". Das Wohl der Tiere - artgemäße Tierhaltung, ausgewogene Ernährung und gute Pflege und Ausstattung - steht für die Mitglieder der VFD an oberster Stelle.

Bund und Länder einig: erneut Böllerverbot an Silvester Bereits im Vorjahr hatte es an Silvester ein Böllerverbot gegeben. Nun hat sich die Bund-Länder-Runde bei ihrer MPK (02.12.2021) darauf geeinigt, dass ein solches Verbot auch in diesem Jahr gelten soll. Der Verkauf von Böllern und ...

Viele VFD-Mitglieder halten ihre Equiden, seien es Pferde, Esel oder Mulis, in tierschutzgerechten Offenstallanlagen und bewirtschaften ihre Weideflächen nach ökologischen Kriterien. Wir schätzen, dass in Deutschland mindestens eine halbe Million Pferde nicht in landwirtschaftlichen oder gewerblichen ...

Am Donnerstag hat die EU-Kommission ihr Dezemberpaket an Vertragsverletzungsverfahren veröffentlicht. Im Umweltbereich verklagt die Kommission Deutschland, Spanien und Rumänien vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). So heißt es: "Flachland-Mähwiesen und Berg-Mähwiesen, die von Bedeutung für ...

Werbung