Bei trockenem, später auch sonnigem Herbstwetter trafen sich am 24.10.2009 morgens knapp 20 Reiter zur Fuchsjagd des Reitvereins St. Andreas aus Großhelfendorf. Mitveranstalter war die VFD Bayern, Kreisverband München.
Die VFD war auch mit 5 Reitern (Hans Bachmair, Anita Scheibel und den drei "Weinfurtner-Schwestern" Nicki, Heidi und Isabell) würdig verteten.
Die Jagdstrecke betrug 18 km mit rund 30 Hindernissen. Die Strecke war abwechslungsreich und sehr ausgewogen. Dies lag sicher auch daran, dass der jagderfahrene stellv. Bezirksvorsitzende von Oberbayern Heiner Natschack und einige seiner Kollegen der berittenen Polizei München die Orgnisatoren bei der Gestaltung der Hindernisse mit Rat und Tat unterstützt haben.
Die Zuschauer wurden in mehreren Kutschen zu interessanten Aussichtspunkten gefahren und konnten so das Jagdfeld an den Sprüngen beobachten.
Der obligatorische Bruch wurde, nachdem der Fuchs für das nächste Jahr aufgrund des nassen Bodens ausgelost worden war, durch den Vorstand des Reitvereins Aying und den Vorsitzenden der VFD Bayern, Herrn Dr. Köstler, an die Reiter verteilt.
Für das leibliche Wohl war morgens, mittags, abends und an den Zwischenstopps bestens gesorgt.
Der Tag wurde abgerundet durch einen netten Festabend mit Jagdgericht, bei dem es viel zu Lachen gab, als die großen und kleinen "Sünden" der Reiter während der Jagd zur Sprache kamen.
Natürlich hat es wie bei fast jeder Jagd auch den einen oder anderen gegeben, der sich unterwegs kurz von seinem Pferd getrennt hat, es ist aber Gott sei Dank nichts Ernstes passiert und der Vorsitzende des Reitvereins St. Andreas, Thomas Kleinschmidt, hat allen Teilnehmern versprochen, dass auch im nächsten Jahr wieder eine Jagd zusammen mit der VFD stattfinden wird.
Bilder: