
16 Reiter aus der Schweiz und Deutschland trafen sich am 29.5 in Schwaningen am Fusse des Schwarzwaldes, um gemeinsam vier Tage das Wanderreiten zu geniessen. Um 10 Uhr war Abritt in zwei Gruppen geführt von Bianca und Peter aus der Schweiz. [mehr]
16 Reiter aus der Schweiz und Deutschland trafen sich am 29.5 in Schwaningen am Fusse des Schwarzwaldes, um gemeinsam vier Tage das Wanderreiten zu geniessen. Um 10 Uhr war Abritt in zwei Gruppen geführt von Bianca und Peter aus der Schweiz. [mehr]
Schadet Reiten dem ungeborenen Kind? [mehr]
Eine Reise zu Pferd quer durch Europa im 21Jh. ist ungewöhnlich; vor 150 Jahren war es normal, und bis vor 70 Jahren gehörten die Pferde ins Alltagsbild. In dieser kurzen Zeit wurde das Pferd aus unserem Straßenbild fast vollkommen entfernt. In einigen Ländern in Südeuropa sieht man noch Pferdegespanne ... [mehr]
Ja klar, wir können weiterhin reiten! - Das Virus legt uns zwar Einschränkungen auf, aber deshalb müssen und dürfen wir nicht auf das Reiten verzichten. Für uns Freizeitreiter gilt der einfache Grundsatz „Haltet Abstand zueinander, aber nicht zu Euren Pferden (oder Eseln, Mulis)“. (Stand 26.03.2020) Manche ... [mehr]
Die Tage werden wieder länger und heller – die Vorfreude auf mehr Zeit mit unseren Pferden steigt. Lange Ritte mit Freunden in der Gruppe, viele Veranstaltungen gemeinsam mit unseren Pferden. ...für manche auch wieder die Zeit über die Zweifel zum gebisslosen Reiten und Fahren zu grübeln. Aber ... [mehr]
... und das bereits seit Jahrhunderten, lange vor Einführung der StVO. [mehr]
Am 13. September 2019 wurde unter der Rot-Rot-Grünen Koalition in Thüringen ein neues Waldgesetz beschlossen. Darin wird der Punkt Reiten und Radfahren folgender Maßen formuliert: “Reiten und Radfahren ist auf dafür geeigneten, festen und befestigten Wegen sowie Straßen, auf denen forstwirtschaftliche ... [mehr]
Das Eldorado für Wanderreiter und Urlauber mit ihrem Pferd liegt in dieser charakteristischen und wildromantischen Region und ist mit einem Netz von rund 130 überprüften Reitstationen durchzogen. [mehr]
Reiten- aber sicher! ist als 2 ½ - tägiges Seminar zur Fortbildung für Ausbilder und Rittführer der Vereine und Verbände konzipiert, aber auch offen für alle interessierten Reiter.Reiten ist generell eine gesundheitsfördernde Sportart. Gerade das Gelände- und Wanderreiten hat positive Auswirkungen ... [mehr]
Pferdesportler sind bei Gewittern besonders gefährdet: Jedes Jahr kommt es zu schweren Blitzunfällen mit verletzten und toten Reitern und Pferden. Gemeinsam mit dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) hat die VFD haben deshalb das neue Infoblatt „Reiten, Fahren ... [mehr]