Am 8. und 9. Februar sowie am 15. und 16. März 2025 fanden wieder je ein Einsteiger- sowie ein Fortgeschrittenenkurs Feuer und Pferd im  VFD LV Hessen e.V. statt. Bewährtes sollte man beibehalten. Deshalb waren wir auch wieder zu Gast in der Anlage des Reitervereins Kirtorf e.V. Auch diese beiden Kurse waren wieder in kürzester Zeit ausgebucht.

Und was sollen wir sagen? Alle Teilnehmer sind jedes Mal wieder erneut total geflasht, was ihre Pferde durch die richtige Herangehensweise und aufbauende Arbeit mit dem Element Feuer zum Ende hin ihnen schenken - viele beglückende Momente.  Dies trifft auch auf die zahlreiche Teilnehmeranzahl der „Wiederholungstäter“ zu.

Danke auch wieder an das EHS-Team aber auch die Uelzener Versicherung für ihre erneute finanzielle Unterstützung.

Aufgrund der anhaltenden Nachfrage werden wir am 11. und 12. Oktober diesen Jahres erneut einen Kurs Feuer und Pferd anbieten. Dieses Mal erwartet die Teilnehmer aber ein Feuerkurs in neuem Gewand / Konzept in Form eines Fire Equitation Parcours, so dass zukünftig nicht mehr zwischen Anfänger und Fortgeschrittenen unterschieden wird.

Der Fire Equitation Parcours besteht aus 11 Stationen:

1. Die Brücke
2. ⁠Die drei Kelche
3. ⁠Das Feuerseil
4. ⁠Umsetzen Feuerzepter
5. Helicopter 1 drehend 
6. Der Zinnsoldat 
7. Helicopter 2 rotierend 
8. ⁠Pferch mit Planetarium
9. ⁠Tisch rotierend
10. Das Pendel 
11. Fackel Aufnehm- u. Ablegestation 

Diese können sowohl geführt als auch in den unterschiedlichen Gangarten geritten werden. Ein Lehrgang vom Anfänger bis zum Profi.
Der Schwierigkeitsgrad ist variabel. Somit können wir uns jederzeit auf das Level des einzelnen Teilnehmers einstellen. 

Interesse geweckt? Dann schnell hier geklickt und gemeldet: https://www.vfdnet.de/index.php/hessen/hessen-veranstaltungen/Eventdetail/48503/-/wochenendlehrgang-feuer-und-pferd-fire-equitation-parcours

 

Schwalm Feuerkurs März

Werbung