
Im Rahmen der Bachelorarbeit für das Studium der ökologischen Agrarwissenschaften in Witzenhausen (Hessen), führt Anna Neubauer eine anonyme online Umfrage zu Arbeitspferden in Landwirtschaft und Gartenbau in Deutschland durch. [mehr]
Im Rahmen der Bachelorarbeit für das Studium der ökologischen Agrarwissenschaften in Witzenhausen (Hessen), führt Anna Neubauer eine anonyme online Umfrage zu Arbeitspferden in Landwirtschaft und Gartenbau in Deutschland durch. [mehr]
Reiten auf allen Wegen / Gleichberechtigt gehen dürfen – zu Pferd wie zu Fuß Von Birgit Hüsing Seit ihrer Gründung setzt die VFD sich gegen Reitverbote ein. Genau zu diesem Zweck wurde sie 1973 gegründet, als ein generelles Reitverbot in allen westdeutschen Wäldern drohte. Unser Ziel ist das ... [mehr]
Die Idee des Motivationsmarathons Nachdem ihr im letzten Beitrag unser Organisationsteam kennen gelernt habt, wollen wir kurz berichten, wie wir zu der Idee gekommen sind. [mehr]
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 16.12.2020 die neue Verwaltungsvorschrift, Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes; Teil 6 „Erholung in der freien Natur“, erlassen. Das sind Dienstvorschriften, nach welchen die ausführenden Behörden Gesetze, hier ... [mehr]
Der Landesrechnungshof NRW hat im Geschäftsjahr 2019 unter anderem die Reitabgabe geprüft, die alle NRWler:innen entrichten müssen, sobald sie Im Wald oder in der offenen Landschaft mit ihren Pferden unterwegs sein wollen. Dabei wurde festgestellt, dass das Land die Reitabgabe nicht gleichmäßig ... [mehr]
Für uns Pferde-, Maultier und Eselfreunde ist der Winter oft eine nicht so schöne Zeit. Es wird spät hell und früh dunkel, wir sind viel mit Stallarbeit beschäftigt und ausgedehnte Ritte fallen da eher aus. Aber auch im Winter wollen unsere Tiere sinnvoll bewegt werden. Hierzu gibt es tolle Weiterbildungsangebote ... [mehr]
Die erste digitale Bundesdelegiertenversammlung findet statt. Gestern, 12.12.20 und heute 13.12.20 beraten die Delegierten über VFD interne Themen. [mehr]
Prof. Dr. Konstanze Krüger (Professorin für Pferdewirtschaft), Dr. med. vet. Laureen Esch (Tierärztin für Pferdezähne) und Dr. sc. agr. Isabell Marr (Pferdewirtin, Verhaltensbiologin, Agrarwissenschaftlerin), haben sich als Ziel gesetzt Wissen aus der Forschung rund um das Thema Pferd den Praktikern ... [mehr]
Wer die Rauchschwalben schützen möchte, muss sich für eine nachhaltige, extensive Pferdehaltung stark machen. Um auf den Rückgang der Sommerboten aufmerksam zu machen, möchten wir sie zum Vogel des Jahres wählen. Unterstützt uns. [mehr]
Euch gefallen unsere Motivations-Shirts? Zeig, dass du dabei bist und unterstütze uns! Viele tolle Artikel mit unserem Logo könnt ihr euch in unserem Spreadshirt-Shop konfigurieren - natürlich ganz individuell. Ihr könnt eure Shirts z.B. zusätzlich zum Logo auch mit eurem (Team-)Namen bedrucken ... [mehr]