Mit unterschiedlichen Projekten und dem jährlichen Bundesjugendcamp (BJC), initiiert durch den Arbeitskreis Kids, vermitteln wir Kindern und Jugendlichen den selbständigen, sicheren und partnerschaftlichen Umgang mit Pferden und fördern ihre Tierliebe und ihr Verantwortungsbewusstsein.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Der Mitgliedsbeitrag, der jährlich von eurem Konto eingezogen wird, ist je nach Bundesland unterschiedlich hoch, zurzeit 36 € bis 49 €. Warum unterschiedlich? Weil die Landesverbände unabhängig voneinander den Gesamt-Mitgliedsbeitrag festlegen. Wie hoch ...

Ab sofort gibt es von unserem Maskottchen Muffin einen Bastelbogen! Damit lassen sich viele kreative Sachen für kleine Leute und große Leute herstellen, mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, je nach Alter und Geschicklichkeit.

Der Kappzaum ist ein „verkapptes“ Genie auf dem Weg zur Verständigung zwischen Mensch und Pferd. Bei korrektem Einsatz können Pferde damit schonend ausgebildet werden. Sie bleiben motiviert und länger gesund und leistungsfähig.Wer ihn als Zwangswerkzeug benutzt, ist auf dem falschen Weg. Das ...

Am Wochenende 20. und 21. April 2024 fand die diesjährige Bundes-Delegiertenversammlung (BUDEL) in Langenselbold bei Frankfurt/Main statt. Eine Meldung bereits vorweg: Nachdem Birgit Hüsing ihr Amt als Vize-Präsidentin vorzeitig niedergelegt hat, wurde Peter Kröger (Pepe) aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen ...

Liebe VFD`ler, liebe Delegierte, ich möchte hiermit meine Kandidatur für das Amt des 2. Vorsitzenden im VFD Bundesverband bekannt geben. 1960 geboren, wohne ich seit 1996 mit meiner Familie auf einem kleinen Hof zwischen dem Ruhrgebiet und dem Sauerland. Wir halten unsere Ponys, zwei Welsh ...

Guten Tag,  hiermit stelle ich mich als Bewerberin als 2. Bundesvorsitzende im VFD Präsidium vor.  Mein Name ist Birgit Bork, mein Wohnsitz ist in Steinlah ein Ort in Niedersachen im Nordharzer Land.  Ich betreibe mit meinem Mann zusammen einen Pferdehof mit Einstellern, einer Reitschule ...

Es ist wieder soweit: die Zeit der Karnevalsumzüge ist gekommen, und mit ihr einhergehend stellt sich der Öffentlichkeit die Frage, ob Pferde daran teilnehmen sollten. Leider kommt es auf den Umzügen vereinzelt auch zu Schäden an Menschen und Pferden.

Eine Reportage auf Arte-TV über das Säumen mit Mulis im Piemont und der Ausbildung von Säumer und Tier. In 30 Minuten wird der Themenkomplex in eindrucksvollen Bildern umrissen und gibt einen Einblick in die Urspünge des Säumens, das auch in der VFD mit der Ausbildung Säumen eine “Heimat” ...

Werbung