16 Reiter aus der Schweiz und Deutschland trafen sich am 29.5 in Schwaningen am Fusse des Schwarzwaldes, um gemeinsam vier Tage das Wanderreiten zu geniessen. Um 10 Uhr war Abritt in zwei Gruppen geführt von Bianca und Peter aus der Schweiz. [mehr]
Wir vom BV Nördlichen Breisgau / Kaiserstuhl hatten uns am 04. Mai mit Carola Stahn und Edith Gass-Ertle vom BV Bleibach am Grenzübergang in Breisach verabredet. Gemeinsam fuhren wir dann nach Westhalten und nahmen am Ausritt (Chevauchèe Populaire) teil.Schon seit vier Tagen fand in Westhalten ein ... [mehr]
Wenn euch diese Fragen auch manchmal beschäftigen - dann lest weiter. [mehr]
Wer sich mit Traditionen und Brauchtümern in der Reiterei auskennt, dem winkt ein wertvoller Preis. Hier geht es zur Rätselfrage des Monats Juni. [mehr]
Wer sich mit Traditionen und Brauchtümern in der Reiterei auskennt, dem winkt ein wertvoller Preis. Hier geht es zur Rätselfrage des Monats Juni. [mehr]
Die Stadt Arendsee (Altmark) liegt in einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands und bietet Reitern und Fahrern Zugang zu weitläufiger Natur und großen Wäldern. [mehr]
Vom 30.5.2014 bis zum 1.6.2014 trafen sich 11 pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche in Christes auf der Greenland-Ranch zum Jugendcamp mit dem Thema „Horsemanship“. Um es vorab zu sagen : es war einfach nur toll. [mehr]
Nach vier Monaten Ausbildung war es endlich soweit: sechs Prüflinge warten auf die Prüferin Heike Kirst. Carston Welbes aus Luxemburg und sein Sohn Charles, Tina und Michael Junk, sowie Tobias Klemens und sein Sohn Simon sind gut vorbereitet, um am Sonntag dem 25. Und am Montag, dem 26. Mai die Geländefahrerprüfung ... [mehr]
- Beitrag der VFD-SAAR zum Wandertag zur biologischen Vielfalt Etwas zu spät kamen wir aus der Pfalz zum Treffpunkt bei Christiane und Jürgen in Berviller an. Empfangen wurden wir von Christiane in ihrer Scheune zu einem Aperitif und frischen Brezeln. Von hier ging es hinters Haus zu der in ... [mehr]
von Mark Rashid. Wer möchte das nicht? Eine Pferd-Mensch-Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert – völlig gewaltfrei. Aber wie können wir das erreichen? Im Gegensatz zu vielen anderen Horsemen liefert Mark Rashid keine Techniken, zeigt nicht den Knopf, den man drücken muss, ... [mehr]