Reitwegekarte Holsteiner Auenland
Am 24.02.2009 haben wir uns vom Vorstand mit Herrn Christian Noack vom Regional-management Holsteiner Auenland zu einem sehr informativen Gespräch über die Neuauflage einer Reitwegekarte getroffen, die das Gebiet der z. Zt. noch erhältlichen Karte „Reiten in der Grünen Mitte Holsteins“ umfasst, sowie einen großen Teil Richtung Osten.
Hier können und sollen wir uns von der VFD in die Neugestaltung und Aktualisierung mit einbringen.
Diese Karte wird ab dem Frühsommer kostenfrei verteilt werden. Sie erscheint im Maßstab 1:75000, was für einen Wanderritt zwar nicht ganz optimal ist, dafür ist sie jedoch kostenlos, umfasst ein sehr großes Reitgebiet und wird vor allem alle zwei Jahre aktualisiert.
An diesem Punkt kommen jetzt die VFD und ihr als Mitglieder ins Spiel. Bitte teilt uns vom Vorstand so kurzfristig wie möglich mit, an welchen Stellen in dem betreffenden Reitgebiet Reitwegeschilder fehlen, falsch angebracht sind oder wo z. B. der Wegverlauf anders ist als in der jetzigen Karte angegeben.
Diese Informationen sollen in der nächsten Karte, soweit möglich, noch berücksichtigt werden. Parallel zum Erscheinen der neuen Karte wird ein Arbeitskreis unter der Leitung des Regionalmanagements Holsteiner Auenland entstehen, in dem wir stark vertreten sein werden.
Hier haben wir für die neue Karte verschiedene Vorschläge, wie z.B. Erfassung von Wander- reitstationen, Pferde- und Reiterfreundliche Gasthäuser, Rast- und Anbindemöglichkeiten, Gespannparkplätze, Verweise auf Fahrwege, Wegbeschaffenheiten, Verweis auf Topografische Karten und eventuell die Einrichtung der Möglichkeit, die Karten auf der Homepage www.holsteiner-auenland.de direkt auszudrucken und vieles mehr, gemacht.
Für zusätzliche Vorschläge oder eventuell noch den einen oder anderen Teilnehmer an dem Arbeitskreis wären wir sehr dankbar.
Weitere Infos findet ihr auf der vorgenannten Homepage.
Euer Vorstand