Am 19.05.2012 zeichnete eine Delegation der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland e. V. (VFD), Landesverband Hessen die Gaststätte „Highlander“ in Schwalmstadt-Ziegenhain mit dem Prädikat „Pferdefreundliche Gaststätte“ aus. [mehr]

Hier ist das Programm für den Tag. Ich hoffe, man sieht sich. [mehr]
„Pferdesteuer: Keiner will der Erste sein“ schrieb Frau Denise Peikert in der Frankfurter Allgemeinen am Freitag, den 13.01.2012 auf Seite 55. WIR sagen: „Keiner DARF der Erste sein“ [mehr]

Herzliche Einladung an alle VFD-Mitglieder und solche, die es noch werden wollen, in den Krämer Megastore Rhein-Main in Florstadt. [mehr]
Erstmals wird dieses Jahr neben dem traditionellen Überbringen der Grußbotschaft am Tag des Pferdes (09.06.2012) die VFD an allen Tagen mit einem Stand auf dem Gelände „Der Natur auf der Spur“ vertreten sein [mehr]

Am 3.April 2012 wurde ich, Melanie Anthe, zur 1.Vorsitzenden für den Bezirksverband Hessen Nordost gewählt und möchte mich auf diesem Weg vorstellen. [mehr]
Ein erstes Treffen zur Gründung eines neuen Stammtisches in Mittelhessen fand am 10.03.2012 im Burghotel in Münzenberg statt [mehr]

Eine historische Gedenkfahrt/ -ritt vom Edersee nach Neu-Berich am 17.06.2012Als zwischen 1908 und 1914 die Edertalsperre gebaut wurde, mussten die Bewohner der Ortschaft Berich umgesiedelt werden. Die Bericher transportierten ihr Hab und Gut mit Ochsen- und Pferdegespannen aus dem Edertal in den neu ... [mehr]
In manchen Gebieten Hessens kann inzwischen Entwarnung gegeben werden, aber andere Gemeinden fangen leider gerade erst mit der Diskussion um die Pferdesteuer neu an! [mehr]
Es zeigt sich, das der kommunale Rettungsschirm vermehrt zum Problem wird. Dies nicht nur in Hessen, sondern derzeit auch in NRW, NS und RLP. Wobei sich nach wie vor die meisten Städte und Gemeinden mit Pferdesteuerdiskussionen in Hessen befinden. [mehr]