23.02.2018 KIEL – Der Innen- und Rechtsausschuss empfahl den Entwurf des Gesetzes zum Verbot der Pferdesteuer nach reiflicher Prüfung. Der Landtag von Schleswig-Holstein hat am Freitag das Verbot einstimmig beschlossen. Das neue Kommunalabgabengesetz "Eine Steuer auf das Halten oder entgeltliche ... [mehr]
Noch bevor das Rad erfunden und noch viel früher als dass ein Pferd gesattelt wurde, war für die Nomaden das Tragen von Lasten ein Job für ihre Tiere. Egal ob Rind, Dromedar, Kamel, Esel oder Pferd, wenn die Quartiere gewechselt wurden, dann bediente man sich der friedfertigsten Herdentiere. Die Ausbildung ... [mehr]
Am 13. Januar hatte die VFD-Bezirksgruppe Hessen Nord-West David Wewetzer zu einem Vortrag über den Wanderritt über 3.000 km von Athen nach Kassel eingeladen. Im Rahmen der Kunstausstellung dokumenta, war der Referent David Wewetzer zusammen mit drei weiteren Reitern am 9. April 2017 in Athen aufgebrochen, ... [mehr]
Angesichts der finanziellen Probleme, die viele Gemeinden belasten, wird nicht nur bundesweit, sondern auch in Schleswig-Holstein zunehmend darüber nachgedacht, das Halten von Reitpferden zu besteuern. Am 01.07.2017 hat die Gemeinde (Tangstedt) die Einführung einer Pferdesteuer beschlossen. ... [mehr]
Die Ausbildung zum VFD-Sicherheitsexperten richtet sich primär an VFD-Übungsleiter Reiten/Fahren und VFD-Rittführer/Fahrtenführer. Sie ist grundsätzlich für alle VFD-Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen und soll eine Lücke in den allgemeinen Ausbildungen schliessen. Der Bundesvorstand und ... [mehr]
Liebe VFD-Familie und VFD-Freunde, im neuen Jahr möchten wir uns bei euch allen ganz herzlich bedanken und wünschen viel Freude mit euren Familien und Pferden. Ihr seid die VFD! Die VFD lebt durch euren ehrenamtlichen Einsatz. Ihr gestaltet das Vereinsleben. Dieses ehrenamtliche Engagement ist ... [mehr]
Menschen und Pferde leben seit sehr langer Zeit miteinander. Pferde haben das Leben der Menschen geprägt und umgekehrt. [mehr]
Den treuen Pferdefreund zu verlieren ist ein sehr schmerzliches Erlebnis. [mehr]
Eine emotionale Podiumsdiskussion mit ca. 100 Gästen rund um die Themen Pferdesteuer, Pferdetourismus, Wirtschaft, Pferdeäpfel, Reitwege, Landwirtschaft, Naturschutz und vieles mehr fand am 28.11.2017 in Berholz-Rehbrücke statt. Livevideo auf Facebook aus Nuthetal: Der Antenne-Stammtisch ... [mehr]
Fontainebleau/ Frankreich Am 25.11.2017 wurde eine Vereinbarung zwischen der Association Européenne Route d` Artagnan (AERA) und der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland e.V. (VFD) unterzeichnet. Das Ziel der Vereinbarung ist die Weiterentwicklung der brüderlichen ... [mehr]