Am 16.03.2025 traf sich der Landesverband Niedersachsen und Bremen e.V. zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Heitmann's Gasthof in Kirchlinteln.
Sie begann mit Berichten des 1. Vorsitzenden Jörg Staiger und des Sportwartes Ulrich Steinmetz. Da Uli auch Delegiertensprecher ist, erfolgte durch ihn auch ein Bericht über die Arbeit der Delegierten.
Bei der Vorstellung der Mitgliederzahlen ist leider nach wie vor auch eine rückläufige Tendenz festzustellen. Wir müssen hier unbedingt auch im Bereich der Jugendarbeit aktiver werden. Dana Brunkhorst wurde in diesem Zusammenhang als neue Jugendbeauftragte vorgestellt.
Durch die Schatzmeisterin wurden in einer Übersicht die Ein- und Ausgaben 2024 dargestellt. Im Anschluss berichteten die Kassenprüfer über ihren Eindruck der Kasse, die sie positiv fanden und die Entlastung des Vorstandes vorschlugen. Die Versammlung stimmte einstimmig für die Entlastung.
Weiter ging es mit Zahlen. Der Haushaltsplan für 2025 wurde vorgestellt und ebenfalls befürwortet.
Bei der Abstimmung über den Mitgliedsbeitrag ab 2026 gab es eine konstruktive Diskussion. Ab 2025 erhöht sich die jährliche Abgabe des Landesverbandes an den Bundesverband. Daher passen wir ab 2026 die Mitgliedsbeiträge an.
- erwachsenes Hauptmitglied 55,00€
- Kind / Jugendlicher als Hauptmitglied 25,00€
- Ermäßigter Beitrag 30,00 € (ab 18 Jahre und z.B. Schüler, Azubi, Studierende, Rentner, Bürgergeldempfänger usw / formloser Antrag an den LV mit Nachweis bis 31.03. des jeweiligen Geschäftsjahres)
- Familienmitglied (gemeinsamer Haushalt) oder „Familien“- Mitglied über Verein und zwar:
- bis 13 Jahre beitragsfrei (ohne eigene Zeitung/Post)
- ab 14 bis 17 Jahren 15,00€ (ohne eigene Zeitung/Post)
- ab 14 bis 17 Jahren beitragsfrei (ohne eigene Zeitung/Post – Für Familien möglich ab zwei zahlenden Mitgliedern; siehe Beitragsordnung)
- Ehe-/Lebenspartner des Hauptmitgliedes oder Vereins -„Familien“- Mitglied ab 18 Jahre 23,00€ (ohne eigene Zeitung/Post)
- Verein 100,00€
Als nächsten Punkt ging es um die Finanzordnung. Diese wurde im Bereich der Ehrenamtspauschale und des Übungsleiterfreibetrages angepasst.
Hier findet ihr die neue Finanzordnung, gültig ab 16.03.2025.Finanzordnung_ab_2025_Beschluss_JHV.pdf107.31 kB
Bei der diesjährigen JHV gab es auch Wahlen, da das Amt des 2. Vorsitzenden immer noch vakant war.
Letztendlich kam es innerhalb des Vorstandes zu einem kleinen Wechsel. Ulrich Steinmetz trat von seinem Amt als Landessportwart zurück und wurde als 2. Vorsitzender gewählt. Dafür wurde Rena Eimers-Röhrs als neue Sportwartin eingesetzt.
Nach Berichten der Beauftragten und vom AK Zukunft erfolgte noch die Ehrung von Annette Von der Ley mit der bronzenen Ehrennadeln für ihre langjährige aktive Arbeit im Vorstand des BzV Hildesheim.