Artenreiches Grünland schützen! Artenreiche Wiesen –weil wir sie brauchen! Bei der Preisverleihung des BUND-Wiesenwettbewerbs 2014 in Wiesbaum wurden insgesamt 17 Preise an landwirtschaftliche Betriebe der Westeifel verliehen, die besonders arten- und blumenreiche Wiesen bewirtschaften. Beworben ... [mehr]
VFD-Partner APP informiert seine Mitglieder künftig regelmäßig mit einer Info-Mail über Neuigkeiten in Sachen Pferdesteuer. Diese Informationen möchten wir allen Pferdefreunden zugänglich machen. [mehr]
VFD-Fahrlehrer Horst Brindel hat eine kleine Serie über das Fahren in der "dunklen" Jahreszeit zusammengestellt. Der erste Teil befasst sich mit der Übergangszeit im Herbst. [mehr]
In den heutigen Tageszeitungen wird der Bericht des Sächsischen Rechnungshofes (SRH) kommentiert. So schreibt die LVZ: "Hier hat der Freistaat aufs falsche Pferd gesetzt. Er sollte die Abschaffung prüfen. Die Verwaltungsausgaben seien höher als die Einnahmen. Dabei wird die Unterhaltung der Reitwege ... [mehr]
Jetzt im Herbst schwindet allmählich das Futterangebot auf den Weiden. Bei den Pferden kann das unter Umständen den "Wandertrieb" auslösen [mehr]
In der Vollversammlung am 7. Oktober sprach sich IHK gegen die Pferdesteuer aus und forderte die hessischen Kommunen auf, die Steuer zurück zu nehmen. [mehr]
Eine Gruppe von Reitern möchte eine Pause einlegen und die braven Reittiere währenddessen sicher angebunden verwahren - aber es sind nicht genügend Anbindemöglichkeiten für alle Pferde vorhanden. Oder die einzigen Bäume weit und breit, an denen sie ihre Pferde anbinden könnten, sind schlichtweg ... [mehr]
Kassel – Am 7.10.14 wird die IHK (Industrie- und Handelskammer) ihre Vollversammlung abhalten. Das Thema Pferdesteuer steht auf der Tagesordnung, [mehr]