Von uns fiebernd erwartet. Heute waren sie endlich da. Die überarbeiteten Flyer sowie die ebenfalls überarbeitete Reitrechtsbroschüre lagen druckfrisch in meinem Briefkasten. Wer welche zum Auslegen und Verteilen benötigt, erhält sie kostenlos bei unseren verschiedenen Veranstaltungen oder ... [mehr]
Am Samstag, den 21.09.2019 lud die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer, Bezirksverband Schwalm-Eder, zu einer Sattelcodierung auf den Hof Koch / Schwalm in Michelsberg ein. Diesem Angebot folgten etliche Reiter von nah und fern, so dass wir m Ende des Tages 20 Sättel codiert hatten. Und sogar ... [mehr]
In Zusammenarbeit mit dem VFD Landesverband Hessen e.V. und der Outdoor First Aid Academy möchten wir euch zu einer Fortbildung für Gespannfahrer, Trainer, Übungsleiter und Säumer einladen. Aber auch Übungsleiter aus anderen sportlichen Sparten sind herzlich willkommen. Von der ... [mehr]
In diesem Sommer geht es Schlag auf Schlag. Am 22. Juli folgte schon unser nächster Lehrgang. Dieser befasste sich mit dem Sitz des Reiters. Hierzu hatten sich 5 Teilnehmer, u. a. auch unser ältester aktiver Reiter angemeldet. Der Lehrgang war auch für ÜL zur Verlängerung ihrer Lizenzen durch ... [mehr]
Dieser Text wurde zusammengestellt von Sonja Schütz, Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband Rheinland-Pfalz. Treffen Sie, Uta Gräf und Dr. Stefan Schneider, Dr. Gerd Heuschmann, Linda Tellington-Jones, Peter Pfister, Jochen Schumacher, Alfonso und Arien ... [mehr]
Obligatorisch findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im September unser Herbststernritt und –fahrt statt. Diese gibt es nun schon seit über 30 Jahren und somit sogar schon länger, als es unseren Bezirksverband schon gibt. Der ist nämlich im letzten Jahr 30 Jahre alt geworden. Da die Feier ... [mehr]
Am Wochenende 16. / 17.09 2017 fand unser Herbststernritt / Feuerrunde zur Grillhütte am Auwelsloch (Eulenloch) in Riebelsdorf statt. Das Ganze war eine eher spontane Geschichte. Eigentlich wollte ich an dem Wochenende nur Ingo und Kerstin Lampp mit der Kutsche besuchen. Als ich bei ihnen wegen Übernachtung ... [mehr]
Dank der derzeitigen Lockerungen in Bezug auf Corona und der doch schon weit fortgeschrittenen Arbeiten am Neubau der Hütte im Auwelsloch in Neukirchen-Riebelsdorf konnten wir in diesem Herbst unseren seit Jahrzehnten schon stattfindenden Sternitt und –fahrt – immer Anfang September - stattfinden ... [mehr]
Am 13. September 2014 war es wieder so weit. Der Herbstaktivitäten des Bezirksverbandes Schwalm-Eder wurden traditionell mit dem Sternritt zum Klaushof eingeläutet. Wie jedes Jahr machten sich wieder Reiter / Reiterinnen sowie auch eine Kutschfahrerin aus nah und fern auf den Weg zur Hütte unterhalb ... [mehr]
Wie seit Jahren schon findet unser Herbststernrittimmer am zweiten Wochenende im September statt. Mehr als 25 Jahre ging es zur Hütte unterhalb des Klaushofs bei Seigertshausen, seit letztem Jahr nun aber aufgrund der Baufälligkeit dieser Hütte zu der am Auwelsloch in Riebelsdorf. So konnten wir ... [mehr]