Christina Kleinheider stellte uns an diesem Abend die Bioresonanztherapie vor. Welche Technik steckt dahinter und welcher Therapieansatz.
Anhand einiger Fallbeispiele erläuterte Christina den Grundgedanken dieser Therapieform - Die Bioresonanzanalyse geht davon aus, dass jedes Lebewesen charakteristische Schwingungen und Energien besitzt. Dieses Spektrum, aus harmonischen (gesunden) und disharmonischen (ungesunden) Anteilen, findet sich in jeder Körperzelle, so auch im Speichel und im Haarkleid wieder.
Christina erklärte, wie sie die Bioresonanztherapie bei der Ursachenforschung in Bezug auf Krankheitssymptome anwendet, was in manchen Fällen durchaus zu überraschenden und unerwarteten Erkenntnissen führen kann, wenn durch die Bioresonanz eventuell ganz andere Ursachen für Symptome gefunden werden, als wie von der klassischen Schulmedizin diagnostiziert und folglich unter Umständen auch ganz andere Behandlungsansätze indiziert. Die Behandlung wiederum erfolgt bei der Bioresonanztherapie auf dem Grundgedanken, den Körper wieder in die richtigen Schwingungen zu bringen, welches mittels ‚Aufspielen‘ der korrekten Frequenzen erfolgt.
Durchaus ein spannendes Thema, welches die Ganzheitlichkeit dieser Behandlungsform darstellte.
Der nächste Themenabend am 11.4 führt uns nochmals zu einem interessanten Gesundheitsthema.
Stefanie Pottz, Pferde- und Hundeosteopathin, wird mit uns die Thematik Muskelcheck und Muskelphysiologie angehen. Wir freuen uns schon und hoffen auf rege Teilnahme.