Stell dir doch einmal vor, es gibt einen Ort, an dem pferdebegeisterte Menschen aufeinander treffen, junge Menschen die gemeinsam arbeiten möchten, die sich gegenseitig ergänzen und verbessern, um künftig ihre Arbeit mit Pferden verfeinern zu können. Wie wäre es, wenn ...

Über offensichtliche gewaltsame Handlungen gegen Pferde wird in den Medien (leider) häufig berichtet. Nicht so sehr im Augenmerk sind die seelischen Verletzungen, die Pferde durch unsachgemäße Haltung, Fütterung oder unbedachten Umgang erfahren.

VFD-Mitglied Achim Rensch aus Lychen, Nord-Brandenburg war bei den Kaltblüter-Tagen in Brück/Hoher Fläming („Titanen der Rennbahn“) sehr erfolgreich.

jetzt beginnt wieder die Jahreszeit, in der sich eine Pflanzenart vielerorts mit ihrem leuchtend gelben Gesicht zeigt- Kreuzkraut. Das bekannteste ist das Jakobskreuzkraut. Aber auch einige andere, weniger typisch aussehende Arten, treten immer häufiger auf.

Die Bundesdelegiertenversammlung hat sich Ende April für den Vorschlag des Bundesverbandes ausgesprochen, alle VFD- Mitglieder mit einem bundesweit einheitlichen Mitgliedsausweis auszustatten.

„Die Pferdewirtschaft sollte eine Quelle des Stolzes für die EU sein – und sie spielt in der Tat eine wichtige Rolle in der Zucht, im globalen Sport und im Rennsport. Gesunde Pferde, die sich wohlfühlen, bringen sowohl ihren Besitzern als auch der EU insgesamt Nutzen und Gewinn. ...

Zum Artikel in der NOZ vom 10.6.2015 : Wolf gefährlich für Pferde? Reitverbände streiten sich

Werbung