Nach einem spannenden Jahr mit vielen toll organisierten Vorausscheiden, fand am 20. Oktober der Endausscheid auf dem Baumanns Hof in Kirchdorf statt. Auch 2024 hatten sich wieder in allen drei Disziplinen Reiten, Fahren und Säumen Teilnehmer qualifiziert. Besonders schön war, dass sich diesmal mehr ...

Im Oktober war Maren Brümmer bei uns zu Gast. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Wanderrittes. Freitagsabends beim Themenabend berichte sie von ihrem Wanderritt 2022, der sie über 1.000 km von der Ostsee, bis zu den Alpen führte.  Mit ihrer damals siebenjährigen Stute Auri hatte sie ...

Wer in der VFD Wanderrittführer werden möchte hat gleich mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man auf den Wanderreiter einen kompletten Kurs Wanderrittführer aufsatteln, oder man geht über die Geländereiterschiene. Hat man hier schon den Geländerittführer bestanden und ist darüber hinaus VFD ...

Warum sollte man eine Reitbegleithundeausbildung anstreben? Ein Reitbegleithundekurs gibt Sicherheit im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern oder anderen Reitern mit und ohne Hund, Spaziergängern, Joggern, Jägern und Bauern. Eine bestandene Reitbegleithundeprüfung bescheinigt dem Reiter unter anderem, ...

Nach dem Reiterlager ist vor dem Reiterlager :-) Wir waren so begeistert von unserem Reiterlager 2024 in Kirchlinteln, dass wir gleich in die Planung für 2025 eingestiegen sind. Daher freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass das  VFD Landesreiterlager 2025 vom 26.-29.06.2025 auf dem ...

Beim diesjährigen Sommergrillen waren wir zu Gast auf der Rubberboot Ranch von Daniela Bense in Bramsche. Sie hat dort einen kleinen Offenstall und vor dem Essen durften wir diesen besichtigen. Daniela zeigte uns wie sie für die Pferde verschiedene Bewegungsanreize und alternative Futterbereiche zur ...

2024 startete ein neues Projekt in der Übungsleiter Ausbildung. Vom Landesverband Niedersachsen und Bremen wurde ein Übungsleiter R Kurs organisiert. Dieser besteht aus Theorie Unterrichtseinheiten und einem Praxiswochenende. Zum ersten Mal fand der Theoriepart online statt. Aber nicht nur das war ...

Vom 12.-15. September fand das diesjährige niedersächsische Landesreiterlager auf einer wunderschönen Waldlichtung in Kirchlinteln statt. Um ein ruhiges Lagereckchen für meine Ponys und mich, Gisela Brand, zu ergattern, reiste ich frühzeitig am Donnerstag an. Sogleich wurde ich freundlich von Anna ...

Christine Pohl ist Pferdetrainerin, doch eigentlich, so sagt sie, arbeitet sie hauptsächlich mit den Menschen. Doch warum trainieren wir mit unseren Pferden? Für den Beziehungsaufbau, damit es eine Balance entwickelt auf zwei Spuren zu laufen und es vielleicht als Reitpferd zu befähigen. Die Arbeit ...

Carmen kommt schon seit über 10 Jahren zweimal im Jahr zu uns und begeistert die Kursteilnehmer mit ihrer lockeren und motivierenden Art des Unterrichtes. Der Kurs ist völlig offen an Themenwünschen und so waren die Inhalte mit den Teilnehmern wieder völlig unterschiedlich, von den ersten Schritten ...

Werbung