Obwohl ich noch am Mittwoch die Personenzahl für Samstag im Sporthof durchgegeben habe und mir erklärt wurde, dass wir Reiter dieses Mal einem anderen Club-Raum zur Verfügung haben als sonst, hat man uns bei der Ankunft am Samstagabend erklärt: "Nein, Eure JHV war schon gestern! Deshalb habe ich den Raum heute Abend anders verplant......" Da hatte der Wirt uns mit dem örtlichen Reitverein einfach am falschen Tag "zusammengelegt" und so mußten wir mit einem Tisch im öffentlichen Gastraum vorlieb nehmen, der genau neben einem Partyraum mit lauter Musik stand. Für eine JHV unglücklich, aber was sollten wir machen.....
Pünktlich um 20 Uhr hatten sich 12 Mitglieder eingefunden.
Es hat mich sehr gefreut, dass darunter auch 4 für mich neue Gesichter waren.
Wir arbeiteten die Tagesordnungspunkte schnell hintereinander ab und fanden hinterher noch genügend Zeit um über die Kurse in diesem Jahr zu reden und auch schon Pläne für das kommende Jahr zu machen. Unter anderem ist ein kleiner Wochenend-Urlaub mit unseren Pferden in der Nähe von Severloh auf dem Hof Lindhorst geplant. Dort können bis zu 17 Reiter untergebracht werden. Wer Interesse hat mitzukommen, kann sich jetzt schon bei mir melden und den Termin damit beeinflussen.
Wegen der hohen Nachfrage werden wir im nächsten Jahr auch wieder einen Erste Hilfe Kurs am Pferd und Gelassenheitstrainingstage sowie einen Reitbegleithundkurs anbieten. Wer noch Ideen für Kurse oder Themenabende hat....ich nehme Eure Anregungen und Vorschläge gerne entgegen.
Da die Themenabende an den Dienstagen teils schlecht angenommen werden, starten wir den Versuch das Ganze zweispurig am Dienstag und Samstag zu fahren. Dazu wird es auch noch eine Umfrage geben.
Besonders freut mich, das einige ihre Hilfe bei der Organisation, sowie als Standdienst bei Reiterflohmärkten/Krämertag/Tag des offenen Hofes angeboten haben!
Begrüßen dürfen wir im Orgateam Sonja Winkelvoss und Ulrich Keßler, die schon seit einiger Zeit mitarbeiten und u.a. die Pressearbeit mit übernommen haben.
Das übrige Orgateam besteht nach wie vor aus dem Kassenwart Jörg Dämmer und der Ansprechpartnerin/1. Vorsitzenden Annette Höpken.
Die Kassenprüfer Agnes Pfeil und Alexander Ellberg waren auf zwei Jahre gewählt und sind somit noch ein Jahr im Amt.