Kursbericht Erste Hilfe fürs Pferd Es war einfach genial - als Erste-Hilfe Kurs am Pferd getarnt, war es doch kein hinflezen, sich berieseln lassen und dem Vortrag eines Tierarztes lauschen, sondern vielmehr ein eingehen auf die spezifischen Fragen der Teilnehmer. Da wir Kursteilnehmer ... [mehr]
Themenabend Akupunktmassage nach Penzel Zu unserem Stammtisch am 12.09.17 in Resse hatten wir Sabine Neubert (DIPO Pferde-Physiotherapeutin; APM-Therapeutin nach Penzel am Pferd)) eingeladen. Sie hat uns sehr anschaulich die Akupunktmassage nach Penzel am Pferd nahegebracht. Hierbei handelt es sich ... [mehr]
An diesem Wochenende fand ein spannender Kurs zum Thema Tellington Touch bei Karen Wolf in Mandelsloh statt. Immer häufiger begegnet man diesem Thema im Alltag, aber was genau hinter den sanften Berührungen und den lustig aussehenden, bunten Körperbandagen steckt wird oft unterschätzt! In einer ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Titel_III-17-31faa577a9160d2d81be07f62a505b97.jpg)
Für unsere VFD-Interessierten und Gäste versuchen wir in Syke vier Mal im Jahr Interessantes zusammenzustellen, um daraus ein Heft zu machen. Das dritte Exemplar ist erschienen und hier zum Lesen herunterzuladen. Manche Drucker erlauben einen sogenannten Broschürendruck, dann kann man den "Syker ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-DL2-26055665ae814744245d3bc054316634.jpg)
Samstag Morgen um 10 Uhr trafen sich die beiden Teilnehmerinnen des Longen- und Doppellongenkurses in Amedorf bei Trainerin Astrid Gründel. Dies sollte auf Grund der geringen Teilnehmerzahl ein sehr intensiver Kurs werden. Gestartet wurde mit einer kleinen, aber sehr informativen Theorierunde. Kursleiterin ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-k-17_5_VFD_058-62ca9737c61709ed65332777d51e299d.jpg)
Mit Bildern reiten? Weiche Augen? Eine Kugel, die in der Körpermitte in einem Nest nach vorne und hinten rollt? Was ist das? Am 06.05.2017 etwas später als geplant fand der VFD-Kurs „Reiten nach der Methode des Centered Riding“ mit der Level II-Instruktorin Jutta Stehmeier ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-20170411_202830-7ec7d17b44ebe3b10c10c142efdaf22e.jpg)
Am letzten Dienstag war Kim vom Hofe von KräuterPur als Referentin zum Thema Kräuterfütterung beim Pferd bei uns zu Gast. 18 Zuhörer hatten sich im Resseo versammelt und hörten gespannt zu, als es um Bitterstoffe, ätherische Öle, Gerbstoffe, Sapomine, Scharfstoffe und Schleimstoffe ging. Kräuter ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-vfdfahrensimulator-de992acf4ff6e72d7dfa08d19b2ebbab.jpg)
Das ist eine gute Nachricht. Nachdem wir mit Katja Bogen eine Übungsleiterin für das Reiten schon im zweiten Jahr und erfolgreiche Kurse haben, bekommen wir jetzt auch eine Ausbilderin für das Fahren. Anke Lammert hat für die FN als Trainer Fahr-Lehrgänge abgehalten und bietet nun auch den Fahrerpass ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-IMG_4833-bb591f777811e8d993195863a299b5b1.jpg)
Einen (VFD-) Ritt zu führen bedeutet nicht nur, vor der Gruppe zu reiten und den Weg zu zeigen. Die Planung von der Idee bis zur Durchführung (Ausschreibung, Streckenwahl, Rittbesprechung, Beurteilung der Reittauglichkeit der Pferde, Einweisung der Teilnehmer/innen, Planung von Pausen und vieles mehr) ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-FunRide-09328f9e2db6b7de2acc14f7e239cf67.jpg)
Spaß auch im Oktober! Ein wunderschöner Ausritt über 16km markierte Wege, ohne auf Buchstaben oder Fragezeichen achten zu müssen. EINFACH NUR REITEN! Unser FunRide war schon im vergangenen Jahr ausgebucht. Da wir die Teilnehmerzahl begrenzt haben, lohnt es sich, schnell mal im Kalender nachzuschauen, ... [mehr]