Eine Parlamentarische Initiative der Fraktion DIE LINKE in Form einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung hat den Tierschutz im Pferdesport zum Thema. [mehr]
Wünscht der Bundesvorstand allen VFD-Mitgliedern, VFD- Partnern und VFD-Freunden und bedankt sich herzlich für die aktive und tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr. [mehr]
Nein! Es gibt derzeit keine Führerscheinpflicht per Gesetz! [mehr]
Das Ergebnispapier zum VFD Symposium [mehr]
Wer sein Pferd vor einen Wagen anspannen und fahren möchte, sollte sich und sein Pferd zuerst einer fundierten Ausbildung unterziehen. [mehr]
Der neue Kutschenführerschein der FN ist in aller Munde [mehr]
Bis zum 9 Dezember 2016 sind der Veterinärmedizinischen Fakultät in Lüttich und RESPE 156 Fälle mit der Diagnose einer atypischen Weidemyopathie berichtet worden. Diese Fälle wurden in Belgien (32 Fälle), in Frankreich (109 Fälle), in Großbritannien (3 Fälle), Schweiz (6 Fälle), in die Niederlande ... [mehr]
Die VFD hält jeden qualifizierten Befähigungsnachweis zum sicheren Führen eines Pferdegespannes für sinnvoll. [mehr]