Autorin: Renate Hürter-Wefers


Am 3.10.2014 machte sich eine Reitergruppe von der VFD Bonn -Wachtberg auf den Weg ins Sauerland, sieben Frauen, GPS Kenntnis frei und ohne Kompass. Es wurde nach Karte geritten. Die Wege wurden zwischen Mariska Schmidt und Anke Böhm demokratisch und harmonisch entschieden.Tatsächlich klappte alles vorzüglich.01 P1120994

Die Ausgangsstation Listerhof war nicht ausgeschildert und so romantisch wie schwierig, aber extrem kostengünstig (25 € pro Tag für Übernachtung Abendessen und Frühstück). Die Wege zu den Blockhütten waren steil, steinig und führten letztendlich durch nasses nicht gemähtes Gras. Das Wetter war prächtig. Die Nordhelle zeigte sich von ihrer besten Seite. Die Stimmung war gut, die Pferde und die beid02 P1130009en Begleithunde waren problemlos.
Das zweite Ziel, der Burenshof, ein schönes Fachwerkhaus, war eine erfreuliche Überraschung, eine Pension mit vernünftigem Standard.

Das dritte Ziel der Birkenhof, ein Strohhotel,  hatte einen völlig anderen Charme. Man holte uns im Wald stehen ab, da die Gäste sich dort regelmäßig verreiten. Das war eine besondere Nettigkeit in Anbetracht der früh einsetzenden Dunkelheit.

P1120965
Am vierten Tag, einem Montag, es war natürlich alles geschlossen, ritten wir zum Listerhof zurück, jetzt schon auf teilweise bekannten Wegen, wieder über die Spinne. Das schöne Wetter hatte sich am vierten Tag verbraucht. Es war kalt, aber es regnete nicht-der Ritt war schön, ruhig und unspektakulärIMG 1997-1. Das Bergauf-und Bergabreiten der Wanderreiter erlaubte so manchen Erfahrungsaustausch nicht nur über Pferde bei schönen Ausblicken auf die Talsperren des Sauerlandes. Alle, Hunde, Reiter und Pferde kamen gesund und munter zurück…

Werbung