Eine Übersicht der Ersten Hilfe für Mensch und Pferd mit der Möglichkeit zusätzlich einen Hufschmied zu befragen.
Am Samstag trafen sich einiger VFD-Mitglieder auf dem Hof von Silke Middelvelt um sich über die Möglichkeiten der Ersten Hilfe zu informieren. Es war ein recht interessanter Nachmittag.
Wir verasmmelten uns in der Reithalle und besprachen an einem braven Haflinger die Symptome von Kolik, Husten und Schlundverstopfung. Was ist zu tun bei Stichverletzungen, wie beispielsweise Unfälle im Wald, das Pferd spießt sich im Geäst. Wieviel Blut hat es überhaupt? (Wir sind jetzt schlauer: 60-80ml auf ein KG Körpergewicht), wo fühlt man den Puls und wie mißt man Fieber. Anschließend wurde ein Stützverband und ein Druckverband angelegt und noch die letzten Fragen beantwortet.
Nach einer Pause mit Kaffee und viel Kuchen ging es mit dem Humanmediziner weiter. Er erklärte die Stabile Seitenlage und das richtige Verhalten bei Unfällen im Gelände. Auch sprach er die Prävention ausdrücklich an. Jeder weiß wie wichtig ein richtig sitzender Reithelm ist, und jeder sollte sich Gedanken machen, ob ein Protektor oder eine Sicherheitsweste für ihn notwendig ist.
Der Hufschmied war die ganze Zeit über present und gab über jede Frage willig Antwort.
Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag. Jeder konnte Informationen für sich herausziehen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Silke, die das Ganze so hervorragend organisiert hatte und es erst auf ihrer Anlage ermöglicht hat.
Vielen Dank.