Am 22. September hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) in Berlin einstimmig die Resolution für den Schutz von Naturwegen beschlossen. Wir die VFD freuen uns sehr, dass diese Resolution nun beschlossen wurde. Der DNR vertritt 98 bundesweit aktive Natur-, ...

Liebe Mitglieder,   Aufgrund der aktuellen Entwicklungen laden wir herzlich zur  Themenbezogene Klausurtagung „Betretungsrecht und Bundes-Waldgesetz 2023" ein.   Termin ist das Wochenende 25. – 26. November 2023 In der Jugendherberge in Lauterbach  – Zeitgleich findet ...

Im Juli 2022 startete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Zukunftsdialog Wald einen Prozess, um waldrelevante Akteure an der Entwicklung einer neuen Waldstrategie der Bundesregierung zu beteiligen. Wir haben mit waldrelevanten Akteuren die Gelegenheit erhalten, uns in fünf ...

Liebe VFD-Familie,  wir möchten uns bedanken – für Engagement, Herzblut und gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. In den letzten Monaten ist uns klar geworden, wie fragile unsere Lebensgrundlagen sind und dass wir nur mit einer starken Gemeinschaft und großer Unterstützung die künftigen Herausforderungen ...

Heute (16.12.2022) vor 30 Jahren wurde das Kuratorium Sport & Natur gegründet. Die VFD vertritt als einer von heute 13 Mitgliedsverbänden die Interessen der Freizeitreiter, Fahrer und Säumer - oder: alle Personen, die mit ihren Equiden in der Natur unterwegs sind. Seit seiner Gründung setzt ...

Der Ehrenpräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Breido Graf zu Rantzau verstarb am 6. November 2022. Er erlag im Alter von 72 Jahren den Folgen einer Krebserkrankung. Als Präsident der FN prägte er mit seiner Persönlichkeit in den vergangenen Jahrzehnten den Pferdesport und die ...

Werbung