Mit dem Schalter "Reihenfolge ändern" kann in dem aufgerufenen Fenster die Reihenfolge der markierten Info noch oben oder unten verschoben werden. Du kannst alle Infos nach belieben verschieben. Dementsprechend werden die Artikel ausgegeben.

Der AK Wanderreiten/ -fahren befasst sich auch mit dem Themenkreis " Reit- oder Fahrrouten". Hier scheint eine bundesweit einheitliche Regelung nicht sinnvoll. In Bundesländern mit liberaler Gesetzgebung zum Reiten ist dies nicht notwendig; in Ländern mit restriktiverer Gesetzgebung sollte aber unbedingt ...

Am 19.04.2013 traf sich die Vereinigung Freizeitreiter Deutschland e.V.  „Hoher Westerwald“ zu einem Vortrag in Bad Marienberg zum Thema: Reitbegleithund "Pferd und Hund. Ein Wunschtraum?" Die  Hundetrainerin/Verhaltensberaterin (VDH/VFD Übungsleiterin) Dagmar Breitbach ...

Foto: Lammert

Sind mehrere Reiter mit ihren Pferden im Strassenverkehr unterwegs, kommt schnell die Frage auf: Wie sollen wir uns in einer größeren Gruppe sicher und gesetzeskonform im Verkehr verhalten?

Foto: Lycett

Lt. Strassenverkehrsordnung ist im öffentlichen Strassenverkehr eine Beleuchtung des Verkehrsmittels "Pferd" Pflicht, und zwar nach vorn ein weisses Licht und nach hinten ein rotes Licht. Blinkende Lichter, Katzenaugen, Kopflampen oder Leuchtdecken sind nicht Pflicht, tragen aber enorm zur besseren ...

In Sachsen ist das Reiten im Wald lt. § 12 SächsWaldG "nur auf dafür ausgewiesenen und gekennzeichneten Wegen gestattet".  §12 (1) 1Das Reiten im Wald ist nur auf dafür ausgewiesenen und gekennzeichneten Wegen gestattet. 2Es sollen daher genügend geeignete, möglichst ...

Werbung