
Von Konstanze Rasch. Auf dieses Buch warte ich seit 1995. - Auf 92 von 220 Seiten geht es um die Vorbeugung, die Vermeidung von Hufrehe. Um das Cushing-Syndrom, um andere gefährliche Stoffwechselstörungen. [mehr]
Von Konstanze Rasch. Auf dieses Buch warte ich seit 1995. - Auf 92 von 220 Seiten geht es um die Vorbeugung, die Vermeidung von Hufrehe. Um das Cushing-Syndrom, um andere gefährliche Stoffwechselstörungen. [mehr]
Ein betroffener Reitverein aus dem Bereich Bad Sooden-Allendorf wurde genauso interviewt wie der Bürgermeister Frank Hix. [mehr]
Ein Expertentipp diesmal in anderer Form! Tatjana Pitroff, VFD-Wanderrittführerin in Bayern, im Interview mit Christine Garbers, VFD-Wanderrittführerin in Niedersachsen und Leiterin des Arbeitskreises Wanderreiten [mehr]
Das A und O ist der gut passende Sattel mit größtmöglicher Auflagefläche. [mehr]
Das Potential, das in der Verbindung des Reit- und Fahrsports liegt, ist für alle Freizeitreiter und Freizeitfahrer von hoher Bedeutung. Wir haben damit die Chance, uns gegen eine zunehmende Spezialisierung im Pferdesport und ihre negativen Auswirkungen zu positionieren und uns stattdessen ... [mehr]
Harmonisch und geprägt von Kompromissbereitschaft. Deutlich zu erkennen der Wille, Gemeinsamkeiten herauszustellen und zu fördern. Die „BUDEL“ 2016 war eine besondere, beinahe schon als „historisch“ zu bezeichnende Versammlung. [mehr]