Diese Funktion wird nicht zur Verfügung gestellt, da ein bisher vorhandener Termin plötzlich verschwunden wäre. Das führt in der Regel zu einigen Nachfragen. Wie soll es sein? Falls z.B. ein Termin ausfällt, solltest du das Datum nicht einfach ändern, sondern angeben, dass die Veranstaltung ...

Ganz oben, da von allen Verbänden genutzt steht der Termindienst. Jeder im Verband kann Termine eingeben, sobald er einen persönlichen Zugang erhalten hat. Aber auch die bisher Zuständigen werden sich weiterhin bereit erklären. Nicht nur das Datum, sondern auch die Anmeldung, oder zB die vohandene ...

Jedes VFD-Mitglied kann Termine eingeben. Dazu ist eine Registrierung notwendig. Folgende Termine können eingegeben werden: VFD, Private, Gewerbliche und Fremdveranstalter. Warum die Termine in eine gemeinsame Datenbank eingeben? Nicht nur jeder Verband kann seine eigenen Termine auf der eigenen ...

Dieses Recht erhält jedes angemeldete Mitglied. Das Mitglied kann Termine in dem Verband eintragen, in dem es Mitgliedist.

Bitte auswählen: Landesverband: -Nicht angegeben-BundesverbandBaden-WürttembergBayernBerlin/BrandenburgHamburg/Schleswig-HolsteinHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsen/BremenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenSüdtirol (Italien) ...

Terminlisten können zur Weitergabe an weitere Pressestellen ausgegeben werden. Auf Wunsch wird eine abweichende Datenausgabe erstellt. Dieser Dienst steht allen Mitgliedern zur Verfügung.

Auf dieser Seite haben alle Veranstalter von Fahrkursen, Fahrertagen, Ralleys, Wanderfahrten, u.s.w. die Möglichkeit, ihre Termine einzutragen. Die Meldungen mit allen relevanten Informationen gehen an Andre Engelbrecht.

Folgende Termine haben wir für dieses Jahr geplant, welche auch für Kinder / Jugendliche geeignet sind: Kurs für Eltern mit Kind am 06.04.2019 Kurs: Wie führe ich mein Pferd richtig am 11.05.2019 Junior I und II Abzeichen im RAI-Reiten:  29.06. / 06.07. / 13.07. und 20.07.2019 Erlebniswoche ...

Werbung